Beschreibung
Holländer Törtchen sind die perfekten Mini-Käsekuchen mit einer besonderen Note: Eine knusprige Mürbeteig-Schale umhüllt eine cremige Käsekuchenfüllung, die traditionell mit einer leichten Zitronen- oder Vanillenote verfeinert wird. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Käsekuchenliebhaber.
Zutaten
Zutaten für Holländer Törtchen (für 12 Stück)
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Für den Mürbeteig: | |
| Mehl (Type 405) | 200 g |
| Butter (kalt) | 100 g |
| Zucker | 50 g |
| Ei (Größe M) | 1 Stück |
| Salz | 1 Prise |
| Für die Käsekuchenfüllung: | |
| Frischkäse (Doppelrahmstufe) | 500 g |
| Zucker | 150 g |
| Eier (Größe M) | 2 Stück |
| Vanilleextrakt | 1 TL |
| Zitronenschale (abgerieben) | 1 TL |
| Zitronensaft | 1 EL |
| Sahne | 100 ml |
Zubereitung
Schritt 1: Mürbeteig zubereiten
- Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und 12 kleine Förmchen (ca. 5 cm Durchmesser) damit auskleiden. Einen kleinen Rand hochziehen.
- Die Förmchen für 10 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) blindbacken.
Schritt 2: Käsekuchenfüllung zubereiten
- Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren.
- Die Sahne unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Schritt 3: Törtchen füllen und backen
- Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die vorgebackenen Teigböden verteilen.
- Die Törtchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für 20–25 Minuten backen, bis die Füllung leicht goldbraun ist.
- Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus den Förmchen gelöst werden.

