Zubereitungszeit und Garzeit
- Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
- Garzeit: ca. 20 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Warum hausgemacht?
Hausgemachte Torten bieten die Möglichkeit, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden. Sie wissen genau, was in Ihrem Dessert steckt, und können es nach Ihren Vorlieben anpassen.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Joghurtsahne:
- 500 g Naturjoghurt
- 200 g Sahne
- 100 g Puderzucker
- 2 Blatt Gelatine
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Himbeerfüllung:
- 500 g frische Himbeeren
- 50 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser
Für die Schokoladenglasur:
- 100 g dunkle Schokolade
- 50 g Butter
- 1 EL Honig
Für die Dekoration:
- Frische Himbeeren
- Minzblätter (optional)
- Puderzucker
Zubereitung
Boden:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) drücken und einen Rand formen.
- Den Boden etwa 20 Minuten goldbraun backen und abkühlen lassen.
Joghurtsahne:
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Joghurt, Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen.
- Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.
- Die aufgelöste Gelatine unter die Joghurtmischung rühren und kalt stellen, bis die Masse beginnt, fest zu werden.
Himbeerfüllung:
- Die Himbeeren mit Zucker in einem Topf erhitzen, bis sie weich sind.
- Speisestärke mit Wasser glatt rühren und zu den Himbeeren geben.
- Die Mischung unter Rühren aufkochen lassen, bis sie eindickt.
- Die Himbeerfüllung abkühlen lassen.
Schokoladenglasur:
- Schokolade, Butter und Honig in einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Glasur glatt rühren und leicht abkühlen lassen.
Zusammenbau:
- Den abgekühlten Boden mit der Himbeerfüllung bestreichen.
- Die Joghurtsahne darauf verteilen und glatt streichen.
- Die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die Schokoladenglasur über die Torte gießen und verstreichen.
Dekoration:
- Die Torte mit frischen Himbeeren und Minzblättern garnieren.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Die Kombination aus saftigen Himbeeren, cremiger Joghurtsahne und knusprigem Boden macht diese Torte zu einem wahren Genuss. Die Schokoladenglasur verleiht ihr den perfekten Abschluss.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen harmonieren perfekt miteinander. Jeder Bissen ist eine Explosion von Frische und Süße.
Beschreibung
Die Himbeertorte mit Schoko und Joghurtsahne ist ein Dessert, das durch seine frischen Zutaten und die harmonische Kombination von Geschmacksrichtungen besticht. Die saftigen Himbeeren, die cremige Joghurtsahne und der knusprige Boden ergeben zusammen ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Die Geschichte des Rezepts
Die Idee, eine Torte mit Himbeeren und Joghurt zu kreieren, stammt aus der französischen Küche, wo frische Früchte und cremige Desserts eine lange Tradition haben. Die Schokoladenglasur ist eine moderne Ergänzung, die dem klassischen Rezept eine besondere Note verleiht.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Achten Sie darauf, die Himbeeren nicht zu stark zu erhitzen, um ihre Frische zu bewahren.
- Die Joghurtsahne sollte gut gekühlt werden, damit sie fest wird.
- Verteilen Sie die Schokoladenglasur gleichmäßig, damit die Torte optisch ansprechend ist.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination von frischen Himbeeren, cremiger Joghurtsahne und knusprigem Boden. Die Schokoladenglasur rundet das Geschmackserlebnis ab.
Zusammenbau und Präsentation des Rezepts
Der Zusammenbau der Torte erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist es wert. Achten Sie darauf, die Schichten gleichmäßig zu verteilen und die Torte vor dem Servieren gut zu kühlen. Die Dekoration mit frischen Himbeeren und Minzblättern verleiht dem Dessert den letzten Schliff.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich andere Beeren verwenden? Ja, Sie können auch Erdbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren verwenden, je nach Geschmack.
- Kann ich die Torte einfrieren? Ja, die Torte lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
- Kann ich die Torte ohne Gelatine zubereiten? Ja, Sie können die Gelatine durch Agar-Agar ersetzen.