🍓 Beschreibung: Warum du diese Himbeerschnitten lieben wirst
Himbeerschnitten sind der Inbegriff sommerlicher Backkunst: saftige Himbeeren treffen auf buttrigen Mürbeteig, umhüllt von einer zarten Vanillenote. Dieses Rezept vereint die Frische der Beeren mit der rustikalen Eleganz eines klassischen Blechkuchens. Perfekt für Geburtstage, Gartenfeste oder einfach als süße Auszeit am Nachmittag. Der Clou? Die Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und dem fruchtigen Aroma der Himbeeren macht jeden Bissen zum Erlebnis.
Ob mit frischen oder tiefgekühlten Himbeeren – dieser Kuchen gelingt immer und ist ein Garant für strahlende Augen bei Groß und Klein. Plus: Er ist einfacher zuzubereiten, als du denkst!
⏳ Zubereitungszeit & Backzeit
Schritt | Dauer |
---|---|
Teig vorbereiten | 20 Minuten |
Teig ruhen lassen | 30 Minuten |
Füllung zubereiten | 10 Minuten |
Backzeit | 35–40 Minuten |
Abkühlzeit | 1 Stunde |
Gesamtzeit | ~2,5 Stunden |
🛒 Zutaten (für ein Blech, ca. 30×40 cm)
Für den Mürbeteig:
- 500 g Mehl (Type 405)
- 250 g kalte Butter (gewürfelt)
- 150 g Puderzucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
Für die Himbeerfüllung:
- 750 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
- 150 g Zucker (nach Geschmack anpassen)
- 30 g Speisestärke (z. B. Maisstärke)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Andicken)
Optional zum Verfeinern:
- 1 EL Himbeergeist oder Rum (für erwachsene Genießer)
- 1 Handvoll Mandelblättchen (zum Bestreuen)
- Puderzucker zum Dekorieren
👩🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
1. Mürbeteig zubereiten
- Mehl, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel sieben.
- Kalte Butterwürfel dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber zu krümeligen Streusel verarbeiten.
- Eier hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig kneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh!
- Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Füllung vorbereiten
- Himbeeren (tiefgekühlte vorher auftauen lassen) mit Zucker, Zitronensaft und Stärke in einem Topf vermengen.
- Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt. Vom Herd nehmen und Vanillepuddingpulver einrühren. Abkühlen lassen.
3. Teig ausrollen und füllen
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2/3 des Teigs auf einem bemehlten Backpapier ausrollen (Größe des Blechs) und in die gefettete Form legen. Einen 2 cm hohen Rand hochziehen.
- Die Himbeermasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
4. Deckel und Finish
- Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und gitterartig über die Füllung legen.
- Mit verquirltem Eigelb bestreichen und optional mit Mandelblättchen bestreuen.
- Im Ofen 35–40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
5. Abkühlen lassen & servieren
- Mindestens 1 Stunde abkühlen lassen, dann in Rauten oder Quadrate schneiden.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.