Himbeer-Schokoladen-Weihnachtsbaumstamm


Beschreibung

Der Himbeer-Schokoladen-Weihnachtsbaumstamm ist ein festliches Meisterwerk, das nicht nur durch seine optische Ähnlichkeit mit einem Baumstamm begeistert, sondern auch durch die harmonische Kombination aus saftigen Himbeeren, zartschmelzender Schokolade und einem luftig-lockeren Biskuitboden. Inspiriert von der französischen Tradition der Bûche de Noël vereint dieses Rezept die Eleganz eines klassischen Weihnachtsdesserts mit dem fruchtig-frischen Aroma von Himbeeren. Perfekt für die Festtagstafel, überrascht dieser Kuchen nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine kreative Optik, die an einen winterlichen Wald erinnert.

Zutaten

Für den Biskuitboden:

  • 6 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl (Type 550)
  • 70 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Für die Schokoladen-Himbeer-Füllung:

  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 50 g Vollmilchkuvertüre
  • 250 g Butter (zimmertemperiert)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 unbehandelte Orange (Schale)
  • 300 g Puderzucker
  • 50 g Frischkäse
  • 290 g frische Himbeeren

Für die Dekoration:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 200 g gehobelte Mandeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Biskuitboden vorbereiten

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver durchsieben, vermischen und vorsichtig unter die Eigelb-Zucker-Masse heben. Zum Schluss den Eischnee unterheben.

Den Teig auf das Backblech streichen und im Ofen auf mittlerer Schiene 12–14 Minuten backen. Den Biskuitboden mitsamt Backpapier vom Blech lösen, auf ein angefeuchtetes Küchentuch stürzen und an der Längsseite aufrollen. Aufgerollt auskühlen lassen.

2. Schokoladen-Himbeer-Füllung zubereiten

Die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Auf etwa 35 °C abkühlen lassen. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark auskratzen. Die Orangenschale abreiben.

Die Butter cremig aufschlagen, Vanillemark und Orangenschale unterrühren. Puderzucker nach und nach einarbeiten. Frischkäse und die lauwarme Kuvertüre unterheben.

3. Füllen und Formen

Den Biskuitboden vorsichtig auseinanderrollen, das Backpapier abziehen. 2/3 der Schokoladen-Himbeer-Füllung gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen, die Himbeeren darauflegen. Den Biskuit erneut aufrollen und auf eine Servierplatte setzen. Für 1–2 Stunden kaltstellen.

4. Dekoration

Die restliche Füllung auf die Rolle streichen. Ein Stück der Rolle abschneiden und als „Astgabel“ seitlich ansetzen. Für die Glasur die Kuvertüre schmelzen, die Mandeln einrühren und leicht abkühlen lassen. Die Masse löffelweise auf der Rolle verstreichen, sodass eine Baumrindenoptik entsteht. Mit Puderzucker bestäuben.

Meta Description

„Perfekt für Weihnachten! Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps für die perfekte Optik und alles, was Sie für ein gelungenes Festtagsdessert brauchen.“


Hashtags


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schokoladenkuchenboden

Orangen-Ananas-Käsekuchen ohne Backen