Beschreibung
Stell dir vor, du beißt in einen fluffigen Schoko-Cupcake und plötzlich fließt ein warmes, fruchtiges Himbeer-Lava-Herz über deine Zunge – ein Geschmackserlebnis, das Schokolade und Beeren perfekt vereint! Diese Himbeer-Schoko-Lava-Cupcakes sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein kulinarisches Meisterwerk, das jeden Kaffeetisch oder jede Desserttafel aufwertet. Ideal für besondere Anlässe, Geburtstage oder einfach als süße Überraschung für Lieblingsmenschen.
Zutaten
Für die Cupcakes:
- 200 g dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 150 g weiche Butter (zimmertemperiert)
- 200 g brauner Zucker
- 3 Eier (Größe M, zimmertemperiert)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Alternative)
Für die Himbeer-Lava-Füllung:
- 150 g gefrorene Himbeeren (oder frische, püriert)
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke (z. B. Maisstärke)
Für die Schoko-Glasur:
- 100 g dunkle Schokolade
- 50 g Sahne (oder pflanzliche Sahne)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional für Glanz)
Zubereitung
Schritt 1: Cupcake-Teig vorbereiten
- Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle (kurze Intervalle, rühren!) schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Eier einarbeiten: Die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste hinzukommt. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
- Alles kombinieren: Die geschmolzene Schokolade und die Milch abwechselnd mit den trockenen Zutaten unter die Butter-Zucker-Masse heben. Nur so lange rühren, bis alles gerade kombiniert ist – nicht zu stark mixen!
Schritt 2: Himbeer-Lava-Füllung zubereiten
- Himbeeren pürieren: Die gefrorenen oder frischen Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Füllung kochen: Den Himbeerpüree mit Puderzucker, Zitronensaft und Speisestärke in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Unter Rühren 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig wird. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 3: Cupcakes backen
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Ein Cupcake-Blech mit 12 Papierförmchen auslegen.
- Teig füllen: Den Cupcake-Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. 2/3 voll).
- Backzeit: Die Cupcakes 18–20 Minuten backen, bis sie leicht aufgegangen sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nicht zu lange backen, sonst wird der Lava-Effekt beeinträchtigt!
Schritt 4: Lava-Effekt erzeugen
- Cupcakes vorbereiten: Die Cupcakes nach dem Backen 5 Minuten im Blech ruhen lassen, dann auf ein Gitter legen. Mit einem kleinen Löffel oder einem Cupcake-Kernausstecher vorsichtig ein Loch in die Mitte jedes Cupcakes drücken (nicht bis zum Boden!).
- Füllung einfüllen: Die abgekühlte Himbeer-Lava-Füllung in einen Spritzbeutel oder einen kleinen Löffel füllen und vorsichtig in die Löcher der Cupcakes geben. Die Füllung sollte bis kurz unter den Rand reichen.
Schritt 5: Schoko-Glasur zubereiten
- Glasur schmelzen: Die Schokolade für die Glasur mit der Sahne im Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Optional Honig oder Ahornsirup unterrühren für extra Glanz.
- Cupcakes dekorieren: Die Glasur leicht abkühlen lassen, dann über die Cupcakes träufeln. Sofort mit frischen Himbeeren, Schokostreuseln oder Minzblättern garnieren.