Beschreibung
Der Heidelbeerkuchen ist ein Klassiker der deutschen Backkunst: saftig, aromatisch und perfekt für jeden Anlass. Ob mit frischen oder tiefgekühlten Heidelbeeren – dieser Kuchen überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seinen unwiderstehlichen Geschmack. Der Mürbeteig oder Rührteig bildet die perfekte Basis für die fruchtige Heidelbeerfüllung, die durch Streusel oder eine cremige Joghurt-Schicht verfeinert wird. Ideal für Kaffeetrinker, Familienfeste oder einfach als süße Belohnung zwischendurch!
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Für den Mürbeteig | |
Weizenmehl (Type 405) | 250 g |
Zucker | 80 g |
Salz | 1 Prise |
Kalte Butter | 130 g |
Kaltes Wasser | 2 EL |
Für die Füllung | |
Frische Heidelbeeren | 800 g |
Weizenmehl (Type 405) | 2 EL (oder Speisestärke) |
Für die Streusel | |
Kalte Butter | 80 g |
Zucker | 80 g |
Salz | 1 Prise |
Weizenmehl (Type 405) | 150 g |
Zubereitung
1. Mürbeteig vorbereiten
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter in Stücken und kaltes Wasser hinzufügen. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten kaltstellen.
2. Heidelbeeren vorbereiten
Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und mit 2 EL Mehl oder Speisestärke mischen.
3. Streusel herstellen
Butter, Zucker, Salz und Mehl grob zu Streuseln verkneten und kaltstellen.
4. Kuchen zusammenbauen
Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten. Den Mürbeteig in die Form drücken, einen Rand formen und mit einer Gabel einstechen. Heidelbeer-Mischung einfüllen und mit Streuseln bedecken.
5. Backen
Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen, abkühlen lassen und genießen!