Beschreibung
Der Heidelbeer-Kokos-Käsekuchen ist eine traumhafte Kombination aus cremiger Käsekuchenmasse, süßen Heidelbeeren und exotischem Kokosaroma. Dieser Kuchen vereint die säuerliche Frische der Heidelbeeren mit der sanften Süße der Kokosmilch und einer zarten, samtigen Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Perfekt für Sommerfeste, Kaffeetafeln oder als süße Überraschung!
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse oder Löffelbiskuits
- 80 g Butter (geschmolzen)
Für die Käsekuchenfüllung:
- 750 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 EL Limettenschale (abgerieben)
- 1 EL Limettensaft
- 150 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 50 g Kokosraspeln
Zum Garnieren:
- 100 g Heidelbeeren
- 2 EL Kokosraspeln
- Puderzucker (optional)
Zubereitung
1. Boden vorbereiten
- Kekse zerkrümeln: Butterkekse oder Löffelbiskuits in einem Mixer oder mit einer Tüte und einem Nudelholz fein zerkrümeln.
- Butter einarbeiten: Geschmolzene Butter unter die Kekskrümel mischen, bis eine feuchte, krümelige Masse entsteht.
- Boden formen: Masse in eine gefettete Springform (24–26 cm Ø) drücken und gleichmäßig verteilen. Kühl stellen.
2. Käsekuchenfüllung zubereiten
- Frischkäse cremig rühren: Frischkäse, Zucker, Vanillepuddingpulver, Limettenschale und -saft in einer großen Schüssel glatt verrühren.
- Eier einarbeiten: Eier nacheinander unterrühren.
- Kokosmilch einrühren: Kokosmilch und Kokosraspeln unter die Masse heben.
- Heidelbeeren vorbereiten: Heidelbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Ein Drittel der Heidelbeeren für die Dekoration beiseitelegen, den Rest vorsichtig unter die Käsekuchenmasse heben.
3. Kuchen füllen und backen
- Masse in die Form füllen: Käsekuchenmasse auf den vorbereiteten Boden streichen und glatt ziehen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Masse in der Mitte nur noch leicht wackelt.
- Abkühlen lassen: Ofen ausschalten, Tür einen Spalt öffnen und den Kuchen 30 Minuten im Ofen stehen lassen. Dann vollständig auskühlen lassen.
4. Garnieren und servieren
- Vor dem Servieren mit restlichen Heidelbeeren und Kokosraspeln bestreuen. Optional mit Puderzucker bestäuben.


