Heidelbeer-Joghurt-Topfen-Torte


Beschreibung

Diese Heidelbeer-Joghurt-Topfen-Torte ist der Inbegriff sommerlicher Leichtigkeit: Eine harmonische Kombination aus saftigen Heidelbeeren, cremiger Joghurt-Topfen-Füllung und einem knusprigen Biskuit- oder Keksboden. Die Torte überzeugt nicht nur durch ihren frischen, fruchtigen Geschmack, sondern auch durch ihre einfache Zubereitung – ganz ohne Backofen! Ideal für heiße Tage, Gartenfeste oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Kaffeeklatschs. Die luftige Joghurtcreme, angereichert mit natürlichem Heidelbeerpüree und einer Prise Zitrusnote, macht sie zu einem echten Genuss für alle Naschkatzen. Dank der Gelatine bleibt die Torte wunderbar stabil und schmilzt förmlich auf der Zunge. Ein Rezept, das garantiert jeden begeistert und sich perfekt für Vorratszubereitung eignet.

Zutaten

Für den BodenMenge
Butterkekse125 g
Löffelbiskuits50 g
Weiche Butter125 g
Für die HeidelbeercremeMenge
Heidelbeeren (frisch/TK)300 g
Sahnejoghurt (10% Fett)3 EL
Zitrone/Limette (Saft & Schale)¾ Stück
Zucker2–3 EL
Gelatine3 Blatt
Für die JoghurtcremeMenge
Sahnejoghurt (10% Fett)750 g (restlich)
Zucker125 g
Zitrone/Limette (Saft & Schale)¾ Stück
Gelatine9 Blatt
Sahne300 g
Für Belag & VerzierungMenge
Heidelbeeren (frisch)450 g
Klarer Tortenguss1 Päckchen
Klarer Apfelsaft250 ml

Zubereitung

1. Boden vorbereiten

  1. Butterkekse und Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einer Teigrolle fein zerbröseln.
  2. Die Krümel mit der weichen Butter in einer Schüssel vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Masse in einen Tortenring (24–26 cm Ø) oder eine Springform füllen, gleichmäßig verteilen und festdrücken. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

2. Heidelbeercreme zubereiten

  1. 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. 300 g Heidelbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen.
  3. Das Püree mit 3 EL Joghurt, Zitronenschale und 2–3 EL Zucker verrühren.
  4. Gelatine ausdrücken, in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen und unter das Heidelbeerpüree rühren.
  5. Die Masse auf dem Boden verstreichen und 1 Stunde kühl stellen.

3. Joghurtcreme herstellen

  1. 9 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Den restlichen Joghurt mit 125 g Zucker glatt rühren, mit Zitronensaft und -schale abschmecken.
  3. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter Rühren in die Joghurtmasse einarbeiten.
  4. 300 g Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtcreme heben.
  5. Die Creme auf die Heidelbeerschicht geben und glatt streichen.

4. Torte fertigstellen

  1. 450 g Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
  2. Tortenguss mit Apfelsaft aufkochen und über die Heidelbeeren auf der Torte träufeln.
  3. Die Torte mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

5. Servieren

Die Torte vorsichtig aus der Form lösen, nach Belieben mit frischen Heidelbeeren und Minzblättern garnieren.


Blaubeer-Frischkäse-Torte mit Crunchy-Boden

Mangotorte light mit Schoko-Knusperboden