Beschreibung
Der Hedels-Mandarinen-Käsekuchen ist ein köstlicher, cremiger Käsekuchen mit einer fruchtigen Note von Mandarinen. Dieser Kuchen vereint die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit der frischen Süße von Mandarinen, was ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit macht. Der Mürbeteigboden bildet eine knusprige Basis, während die Quarkfüllung wunderbar saftig und aromatisch ist.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Käsefüllung:
- 750 g Quark
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
Für die Mandarinenauflage:
- 2 Dosen Mandarinen (à 300 g)
- 1 Päckchen Tortenguss (klar)
Zubereitung
Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Den Teig am Rand hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10 Minuten blindbacken.
Schritt 2: Käsefüllung zubereiten
- Quark, Zucker, Eier, Sahne, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, Zitronensaft und Zitronenabrieb in eine große Schüssel geben und glatt rühren.
- Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Mürbeteigboden geben und glatt streichen.
Schritt 3: Mandarinenauflage vorbereiten
- Die Mandarinen abtropfen lassen und auf der Quarkmasse verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
Schritt 4: Tortenguss zubereiten
- Den Saft der Mandarinen auffangen und nach Packungsanweisung einen Tortenguss zubereiten.
- Den Tortenguss über den noch warmen Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Mürbeteig: Achten Sie darauf, den Mürbeteig gut gekühlt zu verarbeiten, damit er nicht zu weich wird und sich besser ausrollen lässt.
- Quarkmasse: Verwenden Sie Zimmertemperatur für alle Zutaten der Quarkmasse, um eine glatte und klumpenfreie Konsistenz zu erreichen.
- Mandarinen: Lassen Sie die Mandarinen gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, die die Quarkmasse zu wässrig machen könnte.
- Backzeit: Behalten Sie den Kuchen während der Backzeit im Auge. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Füllung fest ist und nicht mehr wackelt.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen, um ein Zerbrechen zu vermeiden.