Goldrausch-Torte


Beschreibung

Die Goldrausch-Torte – auch liebevoll Goldtröpfchen-Torte oder Tränchenkuchen genannt – ist ein absolutes Highlight auf jedem Kaffeetisch. Diese Torte vereint das Beste aus mehreren Genuss-Welten: einen knusprigen Mürbeteigboden, eine samtig-cremige Quarkfüllung und eine luftige Baiserhaube, die mit goldenen Tröpfchen verziert ist. Der Name „Goldrausch“ kommt nicht von ungefähr – die glitzernden Zuckerperlen auf dem Baiser erinnern an kostbare Goldtropfen und machen die Torte zu einem echten Hingucker.

Ob für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder einfach als süße Verführung zwischendurch: Dieser Käsekuchen mit Baiser ist ein Garant für begeisterte Blicke und glückliche Gesichter. Die Kombination aus saftigem Quark, süßer Vanille und dem knusprigen Baiser ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste? Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt die Goldrausch-Torte garantiert!

Zutaten

Für den Mürbeteigboden

  • 270 g Weizenmehl (Type 405)
  • 70 g Zucker
  • 130 g kalte Butter (in Flöckchen)
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 TL Backpulver

Für die Quarkcreme

  • 500 g Magerquark
  • 250 g Sahnequark oder Schmand
  • 3 mittelgroße Eigelbe (Eiweiße für den Baiser aufbewahren)
  • 140 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver (zum Kochen)
  • 150 ml Sonnenblumenöl oder anderes neutrales Öl
  • 400 ml Milch

Für die Baiserhaube

  • 3 mittelgroße Eiweiße
  • 90 g Zucker

Zubereitung

1. Mürbeteig vorbereiten

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Gegen Ende der Kühlzeit den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Quarkcreme zubereiten

Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Quark, Sahnequark (oder Schmand) und Puddingpulver unterrühren. Milch und Öl langsam unter die Masse rühren, bis alles gut vermischt ist. Die Masse ist sehr flüssig – das ist normal!

3. Teig ausrollen und Boden vorbereiten

Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Etwa zwei Drittel des Mürbteigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen, der in die Springform passt. Den Teig in die Form legen und einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Den restlichen Teig zu einer Rolle formen und als Rand an die Springform drücken.

4. Quarkmasse einfüllen und backen

Die flüssige Quarkmasse auf den Teigboden gießen und glatt streichen. Die Torte im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für etwa 55 Minuten backen.

5. Baiser zubereiten und aufsetzen

Gegen Ende der Backzeit die Eiweiße in einer absolut fettfreien Schüssel steif schlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis der Eischnee glänzende Spitzen bildet. Die Temperatur im Ofen auf 150 °C reduzieren. Den Eischnee auf die vorgebackene Quarkmasse streichen und mit einer Gabel oder einem Löffel Wellen formen. Die Torte mit Baiserhaube weitere 20 Minuten backen.

6. Abkühlen lassen und Goldtröpfchen bilden

Die fertig gebackene Torte 10 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und weitere 5–10 Minuten lauwarm werden lassen. Dann mit einer Tortenhaube oder Frischhaltefolie abdecken. Durch die entstehende Feuchtigkeit bilden sich die typischen Goldtröpfchen. Optional im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.


Hackröllchen in Zwiebelsoße

Zebra-Crash-Kuchen