Beschreibung
Gold-Taler sind eine traditionelle deutsche Spezialität, die durch ihre goldbraune, knusprige Oberfläche und den herzhaften Geschmack überzeugen. Ursprünglich aus der regionalen Küche stammend, werden sie aus geriebenen Kartoffeln, Möhren und einer Prise Gewürzen zubereitet. Serviert mit einem fruchtigen Apfelkompott, sind sie nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine perfekte Kombination aus süß und herzhaft. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, begeistern Gold-Taler Groß und Klein. Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld, um die perfekte Knusprigkeit zu erreichen.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Äpfel (säuerlich) | 750 g |
Zitronensaft | 2 EL |
Ingwer (frisch) | 15 g |
Apfelsaft | 100 ml |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 1 EL |
Kartoffeln | 800 g |
Möhren | 400 g |
Bio-Ei (Kl. M) | 1 Stück |
Mehl | 2 EL |
Pfeffer | nach Geschmack |
Öl | 8 EL |
Zubereitung
- Apfelkompott vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft in einem Topf mischen. Ingwer schälen, fein raspeln und mit Apfelsaft zu den Äpfeln geben. Mit Salz und Zucker würzen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 7–8 Minuten köcheln lassen.
- Kartoffel-Möhren-Masse zubereiten: Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und auf einer groben Reibe raspeln. Die Raspel gut ausdrücken und in einer Schüssel mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Gold-Taler braten: In einer beschichteten Pfanne (28 cm Ø) 2 EL Öl erhitzen. Pro Puffer 1 EL der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und mit einem Löffel flachdrücken. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten pro Seite goldbraun braten. Fertige Taler im Ofen bei 100 °C warmhalten. Übrige Puffer in Portionen braten.
- Servieren: Apfelkompott mit Apfelwürfeln garnieren und zu den knusprigen Gold-Talern servieren.