Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
- Backzeit: ca. 35-40 Minuten
Warum selbstgemacht?
Ein selbstgemachter Schokokuchen ohne Zucker ist nicht nur gesünder, sondern auch frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsstoffen. Sie können die Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen und wissen genau, was in Ihrem Kuchen steckt. Backen zu Hause ist außerdem eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden und Zeit mit der Familie zu verbringen.
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Dinkelmehl oder Vollkornmehl
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 reife Bananen
- 100 g Apfelmus (ungesüßt)
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 50 g gehackte dunkle Schokolade (mind. 70% Kakao, optional)
Für das Topping:
- 100 g Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt
- 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- Frische Beeren oder Nüsse zum Garnieren
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform oder Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
- Bananen pürieren:
- Die Bananen schälen und in einer separaten Schüssel mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Mixer pürieren.
- Apfelmus, Eier, Vanilleextrakt und Pflanzenmilch hinzufügen und alles gut verrühren.
- Teig mischen:
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die gehackte Schokolade unterheben (optional).
- Backen:
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Den Kuchen etwa 35-40 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber aus der Mitte herauskommt.
- Den Kuchen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Topping zubereiten:
- Joghurt, Kakaopulver und Honig oder Ahornsirup (optional) verrühren.
- Das Topping über den abgekühlten Kuchen geben und mit frischen Beeren oder Nüssen garnieren.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept für einen gesunden Schokokuchen ohne Zucker ist etwas ganz Besonderes, weil es zeigt, dass man auch ohne raffinierten Zucker ein köstliches und süßes Gebäck genießen kann. Die natürliche Süße der Bananen und das Apfelmus sorgen für einen ausgewogenen Geschmack, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Verwendung natürlicher Zutaten. Der Kuchen ist nicht nur zuckerfrei, sondern auch reich an Ballaststoffen und Nährstoffen. Die Kombination aus Dinkelmehl, Kakao und Bananen macht ihn zu einem gesunden Genuss, der auch für eine ausgewogene Ernährung geeignet ist.
Beschreibung
Der gesunde Schokokuchen ohne Zucker ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der durch die natürliche Süße von Bananen und Apfelmus besticht. Das Dinkelmehl und der Kakao sorgen für eine nährstoffreiche Basis, während die gehackte Schokolade für einen zusätzlichen Schokoladengenuss sorgt. Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf ihre Gesundheit achten möchten, ohne auf süße Leckereien zu verzichten.
Die Geschichte des Rezepts
Die Idee, Kuchen ohne raffinierten Zucker zu backen, stammt aus der gesundheitsbewussten Ernährungsbewegung. Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Zuckersorten und setzen auf natürliche Süßungsmittel wie Früchte. Dieses Rezept ist ein Beispiel dafür, wie man traditionelle Backwaren gesünder gestalten kann, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird der Kuchen.
- Apfelmus variieren: Sie können das Apfelmus durch anderes Fruchtmus ersetzen, um den Geschmack zu variieren.
- Mehl austauschen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlsorten wie Mandelmehl oder Kokosmehl für eine glutenfreie Variante.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus gesunden Zutaten und einfacher Zubereitung. Der Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt einfach himmlisch. Die natürliche Süße und der hohe Nährstoffgehalt machen ihn zu einem idealen Snack für zwischendurch.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Servieren Sie den gesunden Schokokuchen am besten auf einer hübschen Kuchenplatte. Sie können ihn mit frischen Beeren oder einem Klecks Joghurt garnieren. Für eine besondere Präsentation können Sie den Kuchen in Scheiben schneiden und auf einem mehrstöckigen Kuchenständer anrichten.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich andere Früchte verwenden? Ja, Sie können die Bananen durch andere Früchte wie Äpfel oder Birnen ersetzen.
- Wie lange hält sich der Kuchen? Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage.
- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, Sie können den Kuchen nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufbacken.