Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Kokosfüllung:
- 200 g Kokosraspeln
- 100 g Zucker
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für den Guss:
- 200 g dunkle Kuvertüre
- 50 g Kokosfett
- 50 g gehackte Mandeln (optional)
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kokosfüllung zubereiten:
- Kokosraspeln, Zucker, Kokosmilch, Sahne, Eier und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
- Die Mischung kurz aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
- Teig ausrollen und backen:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform (ca. 20×30 cm) legen. Einen Rand formen.
- Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei 180°C (Umluft) etwa 15 Minuten vorbacken.
- Füllung auftragen:
- Die abgekühlte Kokosfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig streichen.
- Den Kuchen weitere 25-30 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
- Guss zubereiten:
- Kuvertüre und Kokosfett im Wasserbad schmelzen.
- Die geschmolzene Mischung gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen.
- Optional gehackte Mandeln darüber streuen.
- Abkühlen lassen:
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn in Schnitten schneiden.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Backzeit: 45 Minuten
- Kühlzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 2 Stunden 25 Minuten
Warum selbst gemacht?
Selbst gemachte Bounty Schnitten sind nicht nur köstlich, sondern auch frei von künstlichen Zusatzstoffen. Sie können die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und den Kuchen nach Ihrem Geschmack anpassen. Außerdem macht das Backen Spaß und ist eine schöne Möglichkeit, kreativ zu sein.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept kombiniert die beliebten Aromen von Kokos und Schokolade zu einem unwiderstehlichen Kuchen. Die cremige Kokosfüllung und der knusprige Schokoladenguss machen jeden Bissen zu einem Genuss.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Kokosfüllung und zartschmelzendem Schokoladenguss macht diese Bounty Schnitten zu etwas ganz Besonderem. Der Geschmack erinnert an den bekannten Bounty-Riegel, ist aber hausgemacht und kann individuell angepasst werden.
Beschreibung
Die genialen Bounty Schnitten sind ein Traum für alle Kokos- und Schokoladenliebhaber. Der knusprige Teig, die cremige Kokosfüllung und der zartschmelzende Schokoladenguss machen diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für jede Kaffeetafel oder als Mitbringsel.
Die Geschichte des Rezepts
Die Inspiration für dieses Rezept stammt vom bekannten Bounty-Riegel, der seit den 1950er Jahren ein beliebter Schokoriegel ist. Die Idee, diese Aromen in einem Kuchen zu vereinen, macht das Rezept zu einem zeitlosen Klassiker.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Teig kühlen: Der Teig sollte gut gekühlt sein, bevor er ausgerollt wird, damit er nicht klebt.
- Kokosfüllung abkühlen: Die Kokosfüllung sollte vollständig abgekühlt sein, bevor sie auf den Teig gestrichen wird.
- Schokolade temperieren: Achten Sie darauf, die Schokolade langsam und gleichmäßig zu schmelzen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Kokosfüllung und zartschmelzendem Schokoladenguss. Diese drei Komponenten ergänzen sich perfekt und machen jeden Bissen zu einem Genuss.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Die Bounty Schnitten sollten vollständig abgekühlt sein, bevor sie in gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Dekorieren Sie die Schnitten mit ein paar Kokosraspeln oder gehackten Mandeln, um einen zusätzlichen optischen Effekt zu erzielen. Servieren Sie die Schnitten auf einer schönen Platte oder in einer Kuchenbox.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können statt Mandeln auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse verwenden.
Wie lange hält sich der Kuchen?
Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 5-7 Tage.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Servieren jedoch vollständig auftauen.