Beschreibung
Gefüllte Bienenstichmuffins sind eine köstliche Kombination aus saftigem Muffinteig, knuspriger Mandel-Honig-Füllung und einer cremigen Vanillefüllung, die jeden Gaumen verzaubert. Dieses Rezept vereint die traditionelle deutsche Bienenstich-Torte mit der handlichen und praktischen Form von Muffins – perfekt für Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach als süße Überraschung zwischendurch. Die Muffins sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch durch ihren einzigartigen Geschmack: Die karamellisierte Mandel-Honig-Schicht verleiht den Muffins eine besondere Note, während die Vanillecreme für eine sanfte Süße sorgt.
Zutaten
Für den Muffinteig:
- 250 g Mehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 100 ml Milch (3,5 % Fett)
- 80 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Honig
Für die Mandel-Honig-Füllung:
- 100 g Mandelblättchen
- 100 g Honig (flüssig)
- 80 g Butter
- 2 EL Sahne
- 1 Prise Zimt
Für die Vanillecreme-Füllung:
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Schritt 1: Muffinteig vorbereiten
- Ofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermengen.
- Nasse Zutaten hinzufügen: In einer zweiten Schüssel Ei, Milch, Öl, Vanilleextrakt und Honig verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Muffins fest.
Schritt 2: Muffins backen
- Teig füllen: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, sodass diese etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind.
- Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Schritt 3: Mandel-Honig-Füllung zubereiten
- Mandeln rösten: Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Karamell herstellen: In einem kleinen Topf Butter, Honig, Sahne und Zimt bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Mischung unter Rühren 3–4 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Mandeln einarbeiten: Die gerösteten Mandelblättchen unter die Honigmasse heben und alles gut vermengen. Die Masse kurz abkühlen lassen.
Schritt 4: Muffins füllen und dekorieren
- Muffins aushöhlen: Mit einem kleinen Löffel oder einem speziellen Muffin-Kernausstecher die Mitte der abgekühlten Muffins vorsichtig aushöhlen. Die ausgehöhlten Teigstücke können Sie für andere Rezepte verwenden oder einfach naschen.
- Vanillecreme zubereiten: Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Creme füllen: Die Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und die Muffins damit füllen, bis die Creme leicht über den Rand quillt.
- Mandel-Honig-Topping auftragen: Die abgekühlte Mandel-Honig-Masse gleichmäßig auf die gefüllten Muffins verteilen und leicht andrücken.
Schritt 5: Servieren
Die gefüllten Bienenstichmuffins mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich verbinden. Vor dem Servieren können Sie die Muffins optional mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren.