Gedeckter Apfelkuchen


Beschreibung

Der gedeckte Apfelkuchen ist ein zeitloser Favorit in der deutschen Backkunst. Mit seinem buttrigen Mürbeteig, der saftig-süßen Apfelfüllung und der knusprigen Streuselhaube vereint er alles, was ein perfekter Kuchen braucht: Harmonie, Textur und Geschmack. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Stück Nostalgie – perfekt für gemütliche Kaffeetafeln, Familienfeste oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Apfelfüllung:

  • 1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Braeburn oder Elstar)
  • 100 g Rosinen (optional, in Rum eingeweicht)
  • 100 g gehackte Mandeln oder Walnüsse (optional)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke (zum Binden)

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 150 g Zucker
  • 150 g kalte Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

1. Mürbeteig vorbereiten

  1. Butter und Mehl: Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Mehl, Zucker, Salz, Vanilleextrakt und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten, bis die Masse wie grober Sand aussieht.
  2. Ei einarbeiten: Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh! Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Äpfel vorbereiten

  1. Äpfel schälen und schneiden: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten oder kleine Würfel schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  2. Füllung würzen: Die Apfelstücke mit Zucker, Zimt, Speisestärke und – falls verwendet – den abgetropften Rosinen und Nüssen vermengen. Die Speisestärke sorgt später für eine schön gebundene Füllung.

3. Teig ausrollen und füllen

  1. Boden ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion zu einem Kreis (ca. 28 cm Durchmesser) ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm) legen. Den Rand hochziehen und andrücken.
  2. Füllung verteilen: Die Apfelmasse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen.

4. Oberen Teigdeckel vorbereiten

  1. Deckel ausrollen: Die zweite Teigportion ebenfalls ausrollen und vorsichtig über die Apfelfüllung legen. Die Ränder gut andrücken und überschüssigen Teig abschneiden.
  2. Streusel zubereiten: Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel mit den Fingerspitzen zu groben Krümeln verarbeiten.

5. Kuchen backen

  1. Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über den oberen Teigdeckel streuen und leicht andrücken.
  2. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für 45–50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist.
  3. Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form für 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Donau-Muffins

Mokka-Mousse-Torte