Frühstücks-Bananenmuffins mit Zimt

Frühstücks-Bananenmuffins mit Zimt
Frühstücks-Bananenmuffins mit Zimt

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
  • Backzeit: ca. 20-25 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

Warum selbstgemacht?

Selbstgemachte Frühstücks-Bananenmuffins schmecken einfach besser! Sie wissen genau, welche Zutaten verwendet werden, und können die Qualität selbst bestimmen. Außerdem macht das Backen Spaß und ist eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und Zeit mit der Familie zu verbringen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 100 g extra weiche Butter
  • 180 g brauner Zucker
  • 1 TL Ceylon-Zimt
  • 2 Eier (Größe M)
  • 250 g sehr reife Bananen
  • 180 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 60 g Schokoladendrops
  • 50 g gemahlene Haselnüsse

Für die Dekoration:

  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 20 g Butter (geschmolzen)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die Butter und den braunen Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  3. Bananen hinzufügen: Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Das Bananenpüree zur Butter-Eier-Mischung geben und gut verrühren.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse mischen und zur Bananenmischung geben. Alles kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Schokoladendrops hinzufügen: Die Schokoladendrops unter den Teig heben.
  6. Backen: Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Muffins durchgebacken sind.
  7. Dekorieren: Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Die geschmolzene Butter in einer weiteren Schüssel bereitstellen. Die abgekühlten Muffins zuerst in die geschmolzene Butter tauchen und dann im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süße der Bananen mit dem aromatischen Zimt und den knackigen Schokoladendrops. Die Muffins sind saftig, fluffig und perfekt für ein ausgewogenes Frühstück oder als Snack zwischendurch.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Kombination aus Bananen, Zimt und Schokolade macht diese Muffins zu einem echten Genuss. Die Bananen sorgen für eine natürliche Süße und Feuchtigkeit, während der Zimt für ein warmes Aroma sorgt. Die Schokoladendrops geben den Muffins einen zusätzlichen Crunch und eine reichhaltige Note.

Beschreibung

Frühstücks-Bananenmuffins mit Zimt sind saftige und aromatische Muffins, die durch die Kombination von Bananen, Zimt und Schokolade bestechen. Sie sind perfekt für ein ausgewogenes Frühstück oder als Snack zwischendurch. Die natürliche Süße der Bananen und der warme Zimtgeschmack machen diese Muffins zu einem echten Genuss.

Die Geschichte des Rezepts

Bananenmuffins sind ein klassisches Rezept, das schon lange in vielen Haushalten gebacken wird. Die Kombination mit Zimt und Schokolade verleiht den Muffins eine besondere Note und macht sie zu einem beliebten Frühstücksgebäck.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Bananen: Verwenden Sie sehr reife Bananen, damit die Muffins schön saftig werden. Die Bananen sollten weich und leicht gebräunt sein.
  • Zimt: Verwenden Sie hochwertigen Ceylon-Zimt für ein intensives Aroma. Cassia-Zimt enthält mehr Cumarin und kann in großen Mengen gesundheitsschädlich sein.
  • Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokoladendrops für ein intensives Schokoladenerlebnis.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination der Zutaten. Die Bananen sorgen für eine natürliche Süße und Feuchtigkeit, während der Zimt für ein warmes Aroma sorgt. Die Schokoladendrops geben den Muffins einen zusätzlichen Crunch und eine reichhaltige Note.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

Frühstücks-Bananenmuffins mit Zimt sehen nicht nur köstlich aus, sondern schmecken auch so. Servieren Sie sie auf einer hübschen Platte und garnieren Sie sie mit ein paar zusätzlichen Schokoladendrops oder einem Hauch Puderzucker. Sie eignen sich hervorragend für ein ausgewogenes Frühstück oder als Snack zwischendurch.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch andere Früchte wie Äpfel oder Beeren verwenden. Die Kombination aus Bananen und Zimt ist jedoch besonders lecker.

Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, die Muffins lassen sich gut einfrieren. Lassen Sie sie nach dem Backen vollständig abkühlen und frieren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter ein.

Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können den Zucker reduzieren, wenn Sie es weniger süß mögen. Die Bananen sorgen bereits für eine natürliche Süße.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

schokoladenkuchen mit avocado und pistazien

Schokoladenkuchen mit Avocado und Pistazien

Angel Food Cake an frischen Erdbeeren

Angel Food Cake an frischen Erdbeeren