Fruchtiger Beeren-Vanille-Kuchen


Beschreibung

Der fruchtige Beeren-Vanille-Kuchen ist ein absolutes Highlight für jeden Anlass: saftige, gemischte Beeren treffen auf eine cremige Vanille-Schmand-Füllung, untermalt von einem knusprigen Mürbeteig. Dieser Kuchen vereint die Frische der Beeren mit der sanften Süße der Vanille und ist damit der ideale Begleiter für Kaffeetafeln, Sommerfeste oder einfach als süße Verführung zwischendurch. Besonders praktisch: Du kannst sowohl frische als auch tiefgekühlte Beeren verwenden – so gelingt der Kuchen das ganze Jahr über! Die Kombination aus fruchtiger Säure und süßer Vanillecreme macht ihn zu einem echten Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert.

Der Kuchen ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch wunderbar saftig und aromatisch. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn am Vortag zuzubereiten, ist er perfekt für stressfreies Backen. Ein Tipp: Lass ihn über Nacht durchziehen, dann entfalten sich die Aromen besonders intensiv.

Zutaten

MengeZutat
250 gMehl
225 gZucker (davon 100 g für den Pudding)
125 gButter oder Margarine
1Ei
1 PäckchenVanillezucker
½ PäckchenBackpulver
2 PäckchenVanillepuddingpulver
500 mlMilch
3 BecherSchmand
etwasZitronensaft oder -konzentrat
100 gPuderzucker
500 ggemischte Beeren (TK)
1 Päckchenroter Tortenguss

Zubereitung

1. Vanillecreme zubereiten

Beide Päckchen Vanillepuddingpulver mit 500 ml Milch und 100 g Zucker nach Packungsanleitung kochen. Die fertige Puddingcreme sofort mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, um eine Hautbildung zu vermeiden. Bei Raumtemperatur erkalten lassen – nicht zu kalt stellen, um Gerinnung zu vermeiden.

2. Schmand-Creme anrühren

Sobald der Pudding abgekühlt ist, 3 Becher Schmand und etwas Zitronensaft unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend den Puderzucker vorsichtig unterheben.

3. Mürbeteig herstellen

Für den Teig Butter/Margarine, Ei, Vanillezucker und den restlichen Zucker schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Mehl mit Backpulver unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) drücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen.

4. Kuchen zusammenbauen

Die Vanille-Schmand-Creme gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Die tiefgefrorenen Beeren (unaufgetaut!) darauf verteilen und leicht in die Creme drücken.

5. Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (oder Umluft) auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Ideal ist der „Schongang“ für Biskuitteige, falls dein Ofen diese Funktion bietet – so bleiben die Beeren schön hell.

6. Tortenguss auftragen

Den Kuchen direkt nach dem Backen (noch heiß!) mit dem angerührten Tortenguss überziehen. Sofort kalt stellen und am besten über Nacht durchziehen lassen.


Moostorte mit Beeren : Der ultimative Sommergenuss

Low-Carb Schwarz Wälder Kirschtorte – Zuckerfrei & Mehlfrei