Frittierte Erdbeer-Käsekuchen-Sandwiches


Beschreibung

Die frittierten Erdbeer-Käsekuchen-Sandwiches sind ein absolutes Highlight für alle Naschkatzen und Dessert-Liebhaber! Stell dir vor: knusprige, goldbraune Teighüllen, gefüllt mit einer cremigen Käsekuchenmasse und saftigen, süßen Erdbeeren – warm, weich und einfach unwiderstehlich. Dieses Dessert vereint das Beste aus zwei Welten: die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens und die fruchtige Frische von Erdbeeren, umhüllt von einem knusprigen, frittierten Mantel.

Zutaten

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Schlagsahne
  • 150 g frische Erdbeeren (gewürfelt)

Für die Teighüllen:

  • 8 Blätter Filo-Teig (oder Blätterteig als Alternative)
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)

Zum Frittieren:

  • 500 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Optional zum Servieren:

  • Vanilleeis
  • Frische Erdbeeren
  • Schokoladensauce

Zubereitung

Schritt 1: Die Käsekuchenfüllung zubereiten

  1. Frischkäse cremig rühren: Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einer Schüssel glatt verrühren.
  2. Sahne steif schlagen: Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Masse heben.
  3. Erdbeeren einarbeiten: Die gewürfelten Erdbeeren unter die Käsekuchencreme heben und alles gut vermengen.

Schritt 2: Die Sandwiches vorbereiten

  1. Filo-Teig vorbereiten: Ein Blatt Filo-Teig auf eine Arbeitsfläche legen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Ein zweites Blatt Filo-Teig darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Wiederhole diesen Vorgang, bis du vier Lagen hast.
  2. Rechtecke schneiden: Den mehrlagigen Filo-Teig in gleich große Rechtecke (ca. 10 x 15 cm) schneiden.
  3. Füllen: Auf die Hälfte jedes Rechtecks einen Esslöffel der Käsekuchen-Erdbeer-Füllung geben. Die andere Hälfte des Teigs darüberklappen und die Ränder mit den Fingern oder einer Gabel festdrücken, sodass die Füllung nicht austreten kann.

Schritt 3: Die Sandwiches frittieren

  1. Öl erhitzen: In einem Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 175–180 °C erhitzen.
  2. Sandwiches goldbraun frittieren: Die gefüllten Teigtaschen vorsichtig in das heiße Öl geben und von beiden Seiten 2–3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Ab tropfen lassen: Die frittierten Sandwiches mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 4: Servieren

  1. Bestäuben: Die Sandwiches noch warm mit Puderzucker bestäuben.
  2. Anrichten: Nach Belieben mit Vanilleeis, frischen Erdbeeren oder Schokoladensauce servieren.

Warum frittierte Erdbeer-Käsekuchen-Sandwiches ein absolutes Muss sind

Die frittierten Erdbeer-Käsekuchen-Sandwiches sind ein Dessert der Extraklasse, das durch seine einzigartige Kombination aus Texturen und Aromen überzeugt. Der knusprige, frittierte Teig bildet einen perfekten Kontrast zur cremigen Käsekuchenfüllung und den saftigen Erdbeeren. Diese Sandwiches sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Desserttisch.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Füllung nach Belieben variieren – statt Erdbeeren eignen sich auch Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Karamellisierte Äpfel. Die Sandwiches lassen sich zudem gut vorbereiten: Die Füllung kannst du im Voraus zubereiten, und die Teigtaschen kannst du vor dem Frittieren zusammenbauen. So hast du im Handumdrehen ein Dessert, das deine Gäste begeistert.

Variationen und kreative Ideen

  • Schoko-Erdbeer-Sandwiches: Füge der Käsekuchenfüllung Schokostückchen oder Schokosauce hinzu.
  • Zitronen-Käsekuchen-Sandwiches: Ersetze die Erdbeeren durch Zitronencreme für eine frischere Note.
  • Nussige Variante: Streue gehackte Mandeln oder Haselnüsse über die Füllung.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Frischkäse und pflanzliche Sahne für eine vegane Version.
  • Mini-Sandwiches: Schneide den Filo-Teig in kleinere Stücke für bite-sized Desserts.

Häufige Fragen

Kann ich den Filo-Teig durch Blätterteig ersetzen?
Ja, Blätterteig ist eine gute Alternative. Er wird jedoch etwas dicker und weniger knusprig als Filo-Teig.

Wie lange halten sich die Sandwiches?
Die Sandwiches schmecken am besten frisch frittiert. Du kannst sie jedoch im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren und vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen.

Kann ich die Sandwiches einfrieren?
Ja, die ungebackenen Teigtaschen lassen sich einfrieren. Einfach vor dem Frittieren auftauen lassen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Gemüselasagne

Horchata Tres Leches Kuchen