Ein frischer Johannisbeerkuchen mit Biskuitboden ist ein klassischer deutscher Kuchen, der perfekt für den Sommer geeignet ist. Die saftigen Johannisbeeren kombiniert mit einem lockeren Biskuitteig machen diesen Kuchen zu einem echten Genuss. Ideal für Gartenfeste, Kaffeetafeln oder einfach als süße Verführung für den Nachmittag.
Zubereitungszeit und Backzeit
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Zutaten
Für den Biskuitteig:
Zutat
Menge
Eier
4 Stück
Zucker
150 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Mehl
100 g
Speisestärke
50 g
Backpulver
1 TL
Für den Belag:
Zutat
Menge
Johannisbeeren
500 g
Zucker
100 g
Vanillepuddingpulver
1 Päckchen
Milch
500 ml
Sahne
200 ml
Zitronensaft
1 EL
Zubereitung
Schritt 1: Biskuitteig vorbereiten
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und den Zucker sowie den Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen, bis eine glänzende Masse entsteht.
Die Eigelbe unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimasse heben.
Schritt 2: Biskuitboden backen
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 3: Johannisbeeren vorbereiten
Die Johannisbeeren waschen, trocknen und von den Stielen zupfen.
Die Hälfte der Johannisbeeren mit etwas Zucker und Zitronensaft vermengen und leicht andrücken, damit sie etwas Saft abgeben.
Schritt 4: Vanillepudding zubereiten
Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren.
Den Rest der Milch aufkochen und die angerührte Puddingmischung einrühren.
Alles kurz aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
Schritt 5: Kuchen zusammenfügen
Den abgekühlten Biskuitboden auf eine Kuchenplatte legen und mit dem Vanillepudding bestreichen.
Die vorbereiteten Johannisbeeren darauf verteilen.
Die Sahne steif schlagen und auf den Johannisbeeren verteilen.
Den Kuchen für mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit er gut durchzieht.