Frauenküsse sind ein klassisches deutsches Gebäck, das durch seine luftig-leichten Baisers und die cremige Schokoladenfüllung besticht. Der Name „Frauenküsse“ (auch „Kusschen“ oder „Baiser-Küsse“) stammt aus der romantischen Vorstellung, dass die beiden Hälften wie ein zarter Kuss aneinandergedrückt werden. Ursprünglich aus der französischen Patisserie inspiriert, haben sie sich in der deutschen Backkultur als fester Bestandteil von Kaffeetafeln, Festtagsgebäck und Geschenken aus der Küche etabliert.
Was macht Frauenküsse so besonders?
Perfekte Balance: Die Kombination aus süßem Baiser und bitterer Schokolade ist harmonisch und ausgewogen.
Optische Eleganz: Die weißen Baisers mit dunkler Füllung wirken edel und sind ein Hingucker auf jedem Tisch.
Vielfältig einsetzbar: Ob als Dessert, Mitbringsel oder Festtagsgebäck – Frauenküsse passen zu jedem Anlass.
⏳ Zubereitungszeit & Backzeit
Schritt
Dauer
Vorbereitung
20 Minuten
Baisermasse zubereiten
15 Minuten
Backen
90–120 Minuten (je nach Ofen)
Abkühlen & Füllen
30 Minuten
Gesamtzeit
ca. 3 Stunden (inkl. Abkühlzeit)
🛒 Zutaten (für ca. 20–25 Frauenküsse)
Für die Baisers:
Zutat
Menge
Eiweiß (frisch, Raumtemperatur)
4 Stück (ca. 120 g)
Zucker (fein)
250 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Zitronensaft
1 TL
Salz
1 Prise
Für die Füllung:
Zutat
Menge
Kuvertüre (mind. 70 % Kakao)
200 g
Butter (weich)
100 g
Puderzucker
50 g
Vanilleextrakt
1 TL
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung
Backofen auf 100°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Eiweiß trennen: Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gerät – sonst wird die Masse nicht steif!
Zucker sieben, um Klumpen zu vermeiden.
2. Baisermasse zubereiten
Eiweiß steif schlagen: Gib das Eiweiß in eine fettfreie Schüssel und schlage es mit einer Prise Salz und Zitronensaft zu festem Eischnee. Die Schüssel sollte kühl sein (z. B. 5 Minuten im Gefrierfach).
Zucker einrieseln lassen: Langsam den Zucker und Vanillezucker löffelweise unterrühren, bis die Masse glänzt und fest ist. Die Masse ist fertig, wenn sie spitze Zacken bildet, wenn du den Schneebesen hochhältst.
Spritztülle vorbereiten: Fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle (ca. 1,5 cm Durchmesser).
3. Baisers spritzen & backen
Küsse formen: Spritze gleichmäßige Kreise (ca. 3 cm Durchmesser) auf das Backblech. Halte die Tülle senkrecht und drücke die Masse gleichmäßig heraus.
Backen: Stelle das Blech in den mittleren Ofen und backe die Baisers 90–120 Minuten bei 100°C. Nicht öffnen! Die Baisers sollten nach dem Backen trocken und leicht vom Blech lösbar sein.
Abkühlen lassen: Lasse die Baisers vollständig auskühlen (mind. 30 Minuten).
4. Schokoladenfüllung zubereiten
Kuvertüre schmelzen: Hacke die Schokolade und schmelze sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle (kurze Intervalle!).
Buttercreme herstellen: Rühre die weiche Butter mit Puderzucker und Vanilleextrakt cremig. Gib die geschmolzene Schokolade hinzu und verrühre alles zu einer glatten, cremigen Masse.
Füllen: Bestreiche die flache Seite eines Baisers mit der Schokoladencreme und drücke einen zweiten Baiser darauf.
5. Servieren
Mindestens 1 Stunde kühl stellen, damit die Füllung fest wird.
Tipp: Vor dem Servieren mit Puderzucker oder geraspelter Schokolade bestäuben.