Erdbeer-Käsekuchen-gefüllte Donuts


Beschreibung: Warum Erdbeer-Käsekuchen-gefüllte Donuts jeden begeistern

Stell dir vor, du beißt in einen fluffigen, goldbraunen Donut, der mit einer cremigen Erdbeer-Käsekuchen-Füllung gefüllt ist – ein Traum für alle, die Donuts und Käsekuchen lieben! Diese Erdbeer-Käsekuchen-gefüllten Donuts kombinieren das Beste aus beiden Welten: die lockere, süße Textur eines Donuts und die sahnige, fruchtige Füllung eines Käsekuchens. Das Ergebnis? Ein unwiderstehlicher Snack, der perfekt für Frühstück, Kaffeepausen oder als süße Belohnung ist.

Zutaten: Frisch, aromatisch und voller Geschmack

Zutaten für ca. 12 Donuts

ZutatMengeFunktion
Mehl500 gBasis für den Donut-Teig
Hefe7 gLässt die Donuts fluffig aufgehen
Milch (lauwarm)200 mlAktiviert die Hefe und macht den Teig geschmeidig
Zucker50 gSüßt den Teig und fördert die Hefeaktivität
Eier2 StückBinden den Teig und sorgen für Stabilität
Butter (weich)50 gMacht den Teig zart und geschmeidig
Salz1 PriseBalanciert die Süße
Frischkäse (zimmerwarm)200 gBasis für die cremige Käsekuchen-Füllung
Erdbeeren (frisch oder TK)150 gVerleihen der Füllung fruchtige Süße und Farbe
Puderzucker100 gSüßt die Käsekuchen-Füllung und wird für die Glasur verwendet
Vanilleextrakt1 TLVerleiht der Füllung ein aromatisches Vanille-Aroma
Zitronensaft1 ELBalanciert die Süße der Erdbeeren
Öl zum FrittierenFür das goldbraune Frittieren der Donuts

Optional für Dekoration:

  • Weiße Schokolade
  • Erdbeerstückchen
  • Kokosraspeln

Zubereitung: Schritt für Schritt zu perfekten Erdbeer-Käsekuchen-Donuts

1. Den Donut-Teig zubereiten

  1. Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. Mehl, Zucker, Eier, weiche Butter und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Donuts ausstechen und frittieren

  1. Den Teig auf einer bemehlten Fläche 1 cm dick ausrollen.
  2. Mit einem Donut-Ausstecher (oder zwei unterschiedlich großen runden Ausstechern) Kreise ausstechen.
  3. Die Donuts in heißem Öl (175°C) 2–3 Minuten pro Seite goldbraun frittieren.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Die Erdbeer-Käsekuchen-Füllung zubereiten

  1. Erdbeeren pürieren und mit Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft vermengen.
  2. Frischkäse glatt rühren und unter die Erdbeermasse heben, bis eine cremige Füllung entsteht.
  3. Die Füllung in einen Spritzbeutel mit dünner Tülle füllen.

4. Donuts füllen und dekorieren

  1. Mit einem kleinen Messer oder einer Spritzbeutel-Tülle ein Loch in die Seite der Donuts stechen.
  2. Die Donuts mit der Erdbeer-Käsekuchen-Füllung füllen.
  3. Optional mit Puderzucker, weißer Schokolade oder Erdbeerstückchen dekorieren.

Variationen: So machst du die Donuts zu deinem persönlichen Highlight

1. Geschmacksrichtungen

  • Himbeer-Käsekuchen: Erdbeeren durch Himbeeren ersetzen.
  • Schoko-Erdbeer: Kakaopulver in den Teig mischen und mit Schokoglasur überziehen.
  • Kokos-Erdbeer: Kokosraspeln unter die Füllung mischen und mit Kokos bestreuen.

2. Für besondere Ernährungsbedürfnisse

  • Vegan: Butter durch vegane Margarine, Frischkäse durch veganen Frischkäse und Eier durch Apfelmus ersetzen.
  • Zuckerfrei: Puderzucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen.
  • Glutenfrei: Mehl durch glutenfreies Mehl oder Mandelmehl ersetzen.

3. Kreatives Design

  • Mini-Donuts: Den Teig in kleine Kugeln formen und als Mini-Donuts frittieren.
  • Doppelte Füllung: Eine Schicht Erdbeer-Käsekuchen und eine Schicht Schokocreme einfüllen.

Lagerung & Servieren: So bleiben die Donuts frisch und lecker

  • Raumtemperatur: In einem luftdichten Behälter halten sie sich 2–3 Tage.
  • Kühlschrank: Verlängert die Haltbarkeit auf 5 Tage.
  • Gefrierfach: Einfrieren für bis zu 1 Monat – einfach vor dem Servieren auftauen und kurz im Ofen aufwärmen.

Häufige Fragen: Alles, was du über Erdbeer-Käsekuchen-Donuts wissen musst

1. Kann ich die Donuts auch backen statt zu frittieren?

Ja, bei 180°C Ober-/Unterhitze für 12–15 Minuten backen.

2. Warum wird meine Füllung flüssig?

  • Zu wenig Puderzucker: Mehr Puderzucker unterrühren, um die Füllung zu stabilisieren.
  • Frischkäse nicht kalt genug: Frischkäse vor dem Verarbeiten gut kühlen.

3. Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Himbeeren, Blaubeeren oder Mango passen perfekt.

4. Wie bekomme ich die Donuts extra fluffig?

Den Teig länger gehen lassen (bis zu 2 Stunden) und nicht zu viel Mehl verwenden.

5. Sind die Donuts für Kinder geeignet?

Ja, aber auf kleine Stücke achten, da sie sehr süß sind.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirsch-Cobbler-Muffins

Mini-Erdbeer-Gugelhupfe