Beschreibung
Du suchst nach dem einfachsten Kuchen der Welt, der trotzdem jeden begeistert? Dieser Marzipankuchen aus nur zwei Zutaten ist die Antwort! Mit Marzipanrohmasse und Eiern zauberst du im Handumdrehen einen luftig-lockeren, saftigen Kuchen, der an einen klassischen Biskuit erinnert – ganz ohne Mehl, Backpulver oder komplizierte Schritte. Ideal für alle Marzipan-Liebhaber, die es schnell, lecker und unkompliziert mögen. Perfekt zum Kaffee, als süße Überraschung oder sogar als Low-Carb-Alternative für Genießer.
Marzipan hat eine lange Tradition: Schon im Mittelalter kam die süße Mandelmasse aus Persien über Spanien nach Europa und ist heute aus der deutschen Backkultur nicht mehr wegzudenken. Dieser Kuchen ist nicht nur superschnell zubereitet, sondern bleibt auch Tage lang saftig – wenn er nicht sofort aufgegessen wird!
Zutaten
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Marzipan-Rohmasse | 400 g |
| Eier (Größe M/L) | 7 Stück |
Zubereitung
- Marzipan vorbereiten
Lege die Marzipanrohmasse für 30 Minuten ins Gefrierfach, damit sie hart wird. Reibe sie anschließend grob oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle und püriere sie mit dem Stabmixer. So lässt sie sich optimal mit den Eiern verbinden. - Eier schaumig schlagen
Schlage die Eier in einer großen Schüssel mindestens 5 Minuten sehr schaumig, bis sie hell und cremig sind. Gib nach und nach die geriebene oder pürierte Marzipanmasse hinzu und rühre alles zu einem glatten, fluffigen Teig. - Backform vorbereiten
Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform (20 cm Durchmesser) leicht ein oder lege Backpapier ein. - Teig füllen & backen
Fülle den Teig in die Form und streiche die Oberfläche glatt. Backe den Kuchen 15 Minuten bei 170 °C, dann reduziere die Temperatur auf 120 °C und backe weitere 30 Minuten. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, decke den Kuchen mit Alufolie ab. Mache vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe – wenn kein Teig mehr am Holzstab klebt, ist er fertig. - Abkühlen lassen & servieren
Lass den Kuchen 10 Minuten in der Form, dann löse ihn vorsichtig und lasse ihn auf einem Gitter vollständig auskühlen. Serviere ihn pur, mit Puderzucker bestäubt oder dekoriert mit ganzen Mandeln oder Schokostückchen.


