einfache-himmelstorte-mit-sauerkirschen


Beschreibung

Die Himmelstorte mit Sauerkirschen ist ein klassisches deutsches Dessert, das mit seiner Kombination aus luftigem Baiser, saftigen Sauerkirschen und cremiger Sahne jeden Gaumen begeistert. Diese Torte ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein optisches Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Zutaten

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 5 Eier
  • 150 g Mehl (Typ 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Butter, 125 g Zucker, 4 Eigelb und 1 ganzes Ei schaumig rühren. Mehl mit Backpulver dazusieben und unterrühren.
  2. Backen: Den Teig auf zwei Backformen verteilen und bei 160 °C ca. 25-30 Minuten backen.
  3. Kirschfüllung: Sauerkirschsaft abgießen und auf ca. 400-450 ml mit Wasser auffüllen. Erhitzen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Wenn es andickt, vom Herd nehmen und die Sauerkirschen dazugeben. Kurz abkühlen lassen und auf dem unteren Boden verteilen.
  4. Sahne: Sahne steif schlagen und auf den Kirschen verteilen.
  5. Zusammenbauen: Den zweiten Boden auf die Sahne setzen und mit dem restlichen Baiser bestreichen. Mit gehobelten Mandeln bestreuen.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Die Geschichte des Rezepts

Die Himmelstorte hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Sie stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und wurde schnell zu einem beliebten Dessert für besondere Anlässe. Die Kombination aus Baiser, Sahne und Früchten war damals eine Innovation und ist bis heute ein Klassiker.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Baiser: Achten Sie darauf, dass das Eiweiß wirklich steif geschlagen ist, damit das Baiser luftig wird.
  • Kirschen: Verwenden Sie hochwertige Sauerkirschen aus dem Glas für den besten Geschmack.
  • Sahne: Schlagsahne sollte gut gekühlt sein, damit sie besser steif wird.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen. Das luftige Baiser, die saftigen Sauerkirschen und die cremige Sahne ergänzen sich perfekt und machen diese Torte zu einem besonderen Genuss.

Zusammenbau und Präsentation des Rezepts

  1. Zusammenbauen: Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen. Eine dünne Schicht Sahne darauf geben, gefolgt von der Kirschfüllung. Den zweiten Boden daraufsetzen und mit dem restlichen Baiser bestreichen.
  2. Präsentation: Die Torte mit gehobelten Mandeln bestreuen und mit frischen Kirschen oder Minzblättern garnieren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schokokuchen mit Espresso-Mascarpone-Creme

Nutella-Kekskuchen