Eierlikörrolle


Beschreibung

Die Eierlikörrolle ist ein klassisches, cremiges Dessert, das besonders zu Ostern und Weihnachten die Herzen höher schlagen lässt. Mit ihrem sanften Vanillearoma, der süßen Note von Eierlikör und einer luftig-lockeren Biskuitrolle ist sie ein absoluter Genuss für alle Naschkatzen. Selbstgemacht schmeckt sie nicht nur besser als gekauft, sondern ist auch ein tolles Mitbringsel für Freunde und Familie. Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung einer perfekten Eierlikörrolle – von der Biskuitmasse bis zur cremigen Füllung.

Zutaten

Für den Biskuitteig:

  • 4 frische Eier (Bio-Qualität)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Eierlikörcreme:

  • 250 ml selbstgemachter Eierlikör (siehe Rezept unten)
  • 500 g Mascarpone oder Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft

Für den Eierlikör (ca. 1 Liter):

  • 6 frische Eigelbe (Bio)
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 200 g Puderzucker
  • 300 ml Schlagsahne
  • 200 ml Rum oder Wodka (mind. 38 % Vol.)
  • 1 Prise Safran (optional, für eine besondere Note)

Zubereitung

1. Eierlikör selbst machen

  1. Eigelbe vorbereiten: Die Eigelbe von den Eiweißen trennen und in eine große Schüssel geben.
  2. Vanille und Zucker: Das Mark der Vanilleschote und den Puderzucker zu den Eigelben geben. Mit einem Handrührgerät ca. 5–7 Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  3. Sahne und Alkohol: Die geschlagene Sahne und den Rum (oder Wodka) vorsichtig unterrühren. Optional Safranfäden in etwas warmem Wasser einweichen und unterrühren.
  4. Reifen lassen: Den Eierlikör für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

2. Biskuitteig zubereiten

  1. Eier trennen: Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, nach und nach den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, bis der Eischnee glänzt.
  2. Eigelbe unterheben: Die Eigelbe einzeln unter den Eischnee heben.
  3. Mehl einarbeiten: Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben.
  4. Backen: Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 180 °C (Umluft) für 10–12 Minuten backen. Den Biskuit auf ein feuchtes Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Biskuit mit dem Tuch aufrollen. Abkühlen lassen.

3. Eierlikörcreme zubereiten

  1. Mascarpone oder Sahne: Mascarpone oder Sahne mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft steif schlagen.
  2. Eierlikör einrühren: Den selbstgemachten Eierlikör vorsichtig unter die Creme heben.

4. Eierlikörrolle füllen und formen

  1. Biskuit füllen: Den abgekühlten Biskuit vorsichtig abrollen, gleichmäßig mit der Eierlikörcreme bestreichen und wieder aufrollen.
  2. Dekorieren: Die Rolle mit etwas Puderzucker oder Schokoraspeln bestäuben und für mindestens 4 Stunden kaltstellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

New York Cheesecake mit Dulce de Leche

Cheesecake-Brownies mit Himbeeren