eierlikoertorte-mit-eierlikoermousse-birnengeist-und-amaretto


Vorbereitungszeit und Kochzeit

  • Vorbereitungszeit: ca. 1 Stunde
  • Ruhezeit: ca. 2 Stunden
  • Koch-/Backzeit: ca. 35 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 3 Stunden 35 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Mandeln oder Haselnüsse, gemahlen
  • 150 g Zartbitterschokolade, in Stückchen gehackt
  • 80 g Butter
  • 5 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 4 EL Eierlikör
  • 2 EL Rum
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma
  • 3 TL Amaretto
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Creme:

  • 2 Pck. Cremepulver (Eierlikörmousse)
  • 300 ml Eierlikör
  • 120 ml Birnengeist
  • 150 g weiße Kuvertüre

Für die Sahneschicht:

  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif

Für den Guss:

  • 150 ml Eierlikör
  • 4 TL Cremepulver (Sanapart oder Paradies-)

Für die Dekoration:

  • 200 ml Sahne, zum Dekorieren
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung

Teig:

  1. Eigelb, Zucker und Butter zu einer glatten Masse rühren.
  2. Eierlikör, Rum, Amaretto und Bittermandelaroma dazugeben.
  3. Mandeln und Schokolade unterrühren.
  4. Eiklar schlagen und vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig in eine Springform füllen und bei 170°C Umluft (190°C Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Minuten backen.

Eierlikörmousse:

  1. Cremepulver mit Eierlikör und Birnengeist ca. 3 Minuten aufschlagen und in den Kühlschrank stellen.
  2. Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und langsam unter die Mousse rühren.
  3. Im Kühlschrank ca. 20-30 Minuten abkühlen lassen, bis die Mousse fest ist. Dann auf den abgekühlten Boden geben.

Sahneschicht:

  1. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Mousseschicht geben. Glatt streichen.

Dekoration:

  1. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und einen Rand oder Tupfen von geschlagener Sahne auftragen.

Guss:

  1. Eierlikör mit dem Cremepulver gut verrühren und nach 3 Minuten als Spiegel auf die Sahneschicht auftragen.
  2. Torte ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Beschreibung

Die Eierlikörtorte mit Eierlikör-Mousse, Birnengeist und Amaretto ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die cremige Mousse, der saftige Boden und die aromatische Note von Amaretto machen diese Torte zu einem besonderen Erlebnis. Perfekt für besondere Anlässe und Feiern.

Die Geschichte des Rezepts

Die Eierlikörtorte hat eine lange Tradition und ist besonders in Deutschland und Österreich beliebt. Ursprünglich wurde sie zu besonderen Anlässen wie Weihnachten und Ostern serviert. Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt und wurde mit verschiedenen Aromen und Zutaten verfeinert.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  1. Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.
  2. Achten Sie darauf, die Kuvertüre langsam und gleichmäßig unter die Mousse zu rühren.
  3. Lassen Sie die Torte ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit sie schnittfest wird.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Kombination aus Eierlikör, Birnengeist und Amaretto verleiht der Torte eine einzigartige Geschmacksnote. Die cremige Mousse und der saftige Boden machen sie zu einem besonderen Genuss.

Zusammenbau und Präsentation des Rezepts

  1. Den abgekühlten Tortenboden auf eine Platte legen.
  2. Die Eierlikörmousse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  3. Die Sahneschicht daraufgeben und glatt streichen.
  4. Mit geschlagener Sahne und dem Eierlikörguss dekorieren.
  5. Die Torte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

apfelkuchen-ohne-reue

Marmorkäsekuchen mit Erdnussbutter