Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
- Backzeit: ca. 70 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 4 Stunden
Warum selbstgemacht?
Ein selbstgemachter Double Cheesecake mit Karamell ist einfach unvergleichlich. Sie können die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und wissen genau, was in Ihrem Kuchen steckt. Außerdem ist das Backen eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Der Geschmack von frisch zubereitetem Karamell und cremigem Käsekuchen ist unschlagbar.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Vollkornkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Käsekuchenfüllung:
- 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml saure Sahne
- 2 EL Mehl
Für die Karamellschicht:
- 200 g Zucker
- 60 ml Wasser
- 120 ml Sahne
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- Karamellsoße
- Gehackte Pekannüsse (optional)
Zubereitung
- Boden vorbereiten:
- Die Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ können die Kekse auch in einer Küchenmaschine zerkleinert werden.
- Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermischen.
- Die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Springform (Ø 24 cm) drücken und im Kühlschrank für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Käsekuchenfüllung zubereiten:
- Den Frischkäse mit Zucker, Eiern, Vanillezucker, saurer Sahne und Mehl in einer Schüssel cremig rühren.
- Die Masse auf den gekühlten Boden gießen und glatt streichen.
- Karamellschicht zubereiten:
- Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis der Zucker goldbraun karamellisiert ist. Nicht umrühren, damit der Zucker nicht kristallisiert.
- Den Topf vom Herd nehmen und vorsichtig die Sahne einrühren. Achtung, es kann spritzen!
- Butter und Salz hinzufügen und so lange rühren, bis eine glatte Karamellmasse entsteht.
- Die Karamellmasse etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig auf die Käsekuchenfüllung gießen.
- Backen:
- Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 60-70 Minuten backen.
- Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür noch etwa 60 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Kuchen vollständig abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur eines klassischen Cheesecakes mit der süßen, buttrigen Note von Karamell. Die Karamellschicht verleiht dem Kuchen eine besondere Tiefe und macht ihn zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und süßem Karamell ist einfach unwiderstehlich.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und selbstgemachtem Karamell macht diesen Double Cheesecake zu einem besonderen Genuss. Das Karamell verleiht dem Kuchen eine reichhaltige Süße, die perfekt mit der cremigen Käsekuchenfüllung harmoniert. Der knusprige Boden rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für einen tollen Kontrast.
Beschreibung
Der Double Cheesecake mit Karamell ist ein luxuriöser Kuchen, der durch seine cremige Füllung und die süße Karamellschicht besticht. Der knusprige Boden aus Vollkornkeksen bildet die perfekte Basis für diesen köstlichen Genuss. Ideal für besondere Anlässe, Geburtstage oder einfach als besonderes Dessert.
Die Geschichte des Rezepts
Cheesecake ist ein klassischer amerikanischer Kuchen, der seinen Ursprung in New York hat. Die Kombination mit Karamell ist eine moderne Interpretation, die dem klassischen Rezept eine besondere Note verleiht. Dieses Rezept wurde über die Jahre hinweg weiterentwickelt und verfeinert, um den perfekten Geschmack und die ideale Textur zu erreichen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Boden: Den Boden fest andrücken, damit er beim Schneiden nicht zerbricht.
- Käsekuchenfüllung: Die Zutaten bei Zimmertemperatur verarbeiten, damit die Masse schön cremig wird.
- Karamell: Beim Karamellisieren des Zuckers nicht umrühren, damit er nicht kristallisiert.
- Backen: Den Kuchen langsam abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus cremigem Käsekuchen und selbstgemachtem Karamell. Diese beiden Komponenten ergänzen sich perfekt und machen den Kuchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Der knusprige Boden rundet das Ganze ab und sorgt für einen tollen Kontrast.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Der Double Cheesecake mit Karamell sieht nicht nur köstlich aus, sondern lässt sich auch wunderbar präsentieren. Servieren Sie ihn auf einer hübschen Kuchenplatte und dekorieren Sie ihn mit einem Klecks Karamellsoße und gehackten Pekannüssen. So wird er zum Blickfang auf jeder Kaffeetafel.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein.
- Wie lange hält sich der Kuchen? Im Kühlschrank hält sich der Kuchen etwa 5-7 Tage.
- Kann ich andere Nüsse verwenden? Ja, Sie können statt Pekannüssen auch Walnüsse oder Mandeln verwenden.