Beschreibung
Die Donauwelle ist ein zeitloser Klassiker unter den Blechkuchen: helle und dunkle Teigschichten, saftige Sauerkirschen und eine cremige Buttercreme, gekrönt von einem Schokoladenüberzug. Doch wer hat schon immer Zeit für das aufwendige Original? Die Donauwellen-Muffins sind die perfekte Lösung: Alle Aromen des Originals, aber in handlicher Muffin-Form! Ideal für Naschkatzen, die es schnell, lecker und portionsgerecht lieben. Die Muffins lassen sich wunderbar vorbereiten, einfrieren und sind perfekt für Kaffeetafeln, Kindergeburtstage oder als süße Überraschung zwischendurch.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Für den Teig: | |
Butter (weich) | 125 g |
Zucker | 125 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier | 3 Stück |
Milch | 150 ml |
Weizenmehl (Type 405) | 250 g |
Backpulver | 2 TL |
Backkakao | 2 EL |
Schattenmorellen (aus dem Glas) | 1 Glas (ca. 200 g Abtropfgewicht) |
Für die Creme: | |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen |
Zucker | 2 EL |
Milch | 250 ml |
Butter (weich) | 125 g |
Frischkäse | 200 g |
Zum Dekorieren: | |
Schokoladenstreusel oder Kuvertüre | 75 g |
Schattenmorellen (zur Deko) | 12 Stück |
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
- Backofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) einstellen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
- Butter-Zucker-Mischung: Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen.
- Eier einrühren: Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Milch hinzufügen: Nach und nach die Milch einrühren.
- Trockene Zutaten: Mehl und Backpulver mischen und unter die Butter-Ei-Mischung heben.
- Teig teilen: Den Teig halbieren. Eine Hälfte mit Backkakao verrühren, bis der Teig gleichmäßig dunkel ist.
2. Muffins füllen und backen
- Teig schichten: Mit einem Esslöffel zuerst den hellen, dann den dunklen Teig in die Muffinförmchen füllen.
- Kirschen platzieren: Die abgetropften Schattenmorellen leicht in den Teig drücken.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
3. Creme zubereiten
- Pudding kochen: Vanillepuddingpulver mit Zucker und Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Buttercreme herstellen: Die weiche Butter cremig rühren und unter die abgekühlte Puddingmasse heben. Frischkäse unterrühren, bis eine homogene Creme entsteht. 30 Minuten kaltstellen.
4. Dekorieren
- Creme aufspritzen: Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Muffins spritzen.
- Schokolade und Kirschen: Mit Schokoladenstreuseln oder geschmolzener Kuvertüre und einer Schattenmorelle garnieren.