Deutscher Schokoladen-Käsekuchen ohne Backen


Beschreibung

Dieser cremige Schokoladen-Käsekuchen ohne Backen ist ein Traum für alle Naschkatzen und Schoko-Liebhaber! Mit einem knusprigen Keksboden und einer ultra-samtigen Schoko-Mascarpone-Creme wird dieser Kuchen zum absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Das Beste: Er gelingt ganz ohne Ofen und ist in nur 30 Minuten vorbereitet. Ideal für spontane Gäste, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Der Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein Hingucker – perfekt für Instagram!

Zutaten

Für den KeksbodenFür die Schoko-CremeFür die Deko
125 g Butter100 g Zartbitterschokolade1 EL Kakaopulver
200 g Schokokekse (z. B. Chocolate Chip Kekse)200 g Frischkäse100 g Zartbitterschokolade
500 g Mascarpone(für Schokoröllchen)
70 g Puderzucker
5 TL Kakaopulver

Zubereitung

1. Keksboden vorbereiten

  1. Butter schmelzen: Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Kekse zerkleinern: Die Schokokekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz fein zerdrücken. Alternativ eine Küchenmaschine verwenden.
  3. Mischung herstellen: Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen.
  4. Boden formen: Die Masse in eine 26er Springform geben, glatt streichen und für 10 Minuten in die Gefriertruhe oder mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.

2. Schoko-Creme zubereiten

  1. Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen, sodass sie noch flüssig bleibt.
  2. Creme anrühren: Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Kakaopulver in einer Schüssel glatt verrühren. Die flüssige Schokolade unterheben, bis eine homogene, cremige Masse entsteht.
  3. Creme auf den Boden geben: Die Schokocreme auf den gekühlten Keksboden streichen und glatt ziehen.

3. Dekoration und Kühlzeit

  1. Schokoröllchen herstellen: Mit einem Messer auf der Rückseite einer Schokoladentafel entlangkratzen, sodass kleine Schokoröllchen entstehen.
  2. Kuchen dekorieren: Kakaopulver durch ein Sieb über den Kuchen streuen und mit den Schokoröllchen verzieren.
  3. Kuchen kaltstellen: Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bevor der Springformrand entfernt wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Brownie-Riegel mit gesalzenem Karamell