Crêpes-Torte mit Eierlikörcreme


Beschreibung

Die Crêpes-Torte mit Eierlikörcreme ist ein absoluter Hingucker und Geschmackserlebnis in einem! Diese raffinierte Torte vereint knusprig-zarte Crêpes mit einer cremigen, aromatischen Eierlikörfüllung und wird durch eine karamellisierte Zuckerhaube und frische Beeren perfekt abgerundet. Ideal für besondere Anlässe, Feiern oder einfach als süße Verführung für Genießer. Die Kombination aus Vanille, Orangenschale und Eierlikör verleiht der Torte eine einzigartige Note, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.

Zutaten

Für den Crêpes-Teig

  • 120 g Butter
  • 750 ml Milch
  • 6 Bio-Eier (Kl. M)
  • 3 EL Bio-Orangenschale (fein abgerieben, von ca. 2 Bio-Orangen)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 390 g Mehl
  • 3 EL Öl (zum Backen)

Für die Eierlikör-Creme

  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Milch
  • 6 Bio-Eigelb (Kl. M)
  • 80 g Speisestärke
  • 500 ml Schlagsahne
  • 250 ml Eierlikör
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Dekoration

  • 1 EL brauner Zucker
  • 100 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Johannisbeeren)
  • 8 Minzblättchen
  • 0,5 TL Puderzucker

Zubereitung

Crêpes-Teig

  1. Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und leicht abkühlen lassen.
  2. Teig anrühren: Milch, Eier, Orangenschale, Zucker und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Das Mehl darübersieben und zügig unterrühren. Die flüssige Butter langsam einlaufen lassen und glatt rühren. Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Crêpes backen: Eine beschichtete Pfanne (28 cm Ø) dünn mit Öl auspinseln und erhitzen. Eine Portion Teig dünn in der Pfanne verteilen und auf jeder Seite ca. 2 Minuten hellbraun backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren, bis 18–20 Crêpes entstanden sind. Die Crêpes auf einem Teller übereinanderstapeln.

Eierlikör-Creme

  1. Vanille vorbereiten: Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
  2. Creme kochen: Milch, Eigelbe und Stärke in einer Schüssel glatt rühren. Sahne, Eierlikör, Zucker, Vanillemark und Salz in einem Topf aufkochen. Die Milch-Eigelb-Mischung zügig einrühren, unter ständigem Rühren aufkochen und 30 Sekunden kochen lassen.
  3. Abkühlen lassen: Die Creme in eine Schüssel füllen, die Oberfläche direkt mit Klarsichtfolie bedecken und mindestens 2 Stunden abkühlen lassen.

Torte zusammensetzen

  1. Creme cremig rühren: Die Eierlikörcreme mit den Quirlen des Handrührers 1–2 Minuten cremig rühren. 2 EL Creme abnehmen und beiseitestellen.
  2. Schichten: Einen Crêpe auf eine Tortenplatte setzen und mit ca. 2 EL Creme bestreichen. Einen weiteren Crêpe darauflegen und mit Creme bestreichen. So fortfahren, bis alle Crêpes und die Creme verbraucht sind. Die Torte mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  3. Dekorieren: Kurz vor dem Servieren die beiseitegestellte Creme auf der Tortenoberfläche verstreichen, braunen Zucker gleichmäßig darüberstreuen und mit einem Crème-brûlée-Brenner goldbraun abflämmen. Die Beeren putzen, mittig auf der Torte verteilen und mit Minze garnieren. Puderzucker über die Beeren sieben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Vanille-Erdbeer-Törtchen

Erdbeer-Biskuitrolle