Beschreibung
Der cremige New York Cheesecake ist ein absoluter Klassiker unter den Desserts: saftig, ultra-cremig und mit einer perfekten Balance aus süß und leicht säuerlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Käsekuchen besticht dieser durch seine dichte, samtige Textur und den intensiven Frischkäse-Geschmack, der durch eine lange Backzeit bei niedriger Temperatur entsteht. Ideal für besondere Anlässe, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung für dich und deine Lieben!
Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung – von der knusprigen Kekskruste bis zur makellosen, rissfreien Oberfläche. Mit hilfreichen Tipps gelingt dir der perfekte Cheesecake garantiert!
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (z. B. Leibniz)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1.000 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 250 g Zucker
- 200 g saure Sahne (Raumtemperatur)
- 4 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Mehl (Type 405)
Optional für die Dekoration:
- Frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren)
- Zitronenabrieb
- Puderzucker
Zubereitung
1. Vorbereitung der Springform
- Heize den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 140°C) vor.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand fest verschließen, damit keine Flüssigkeit austritt.
2. Boden zubereiten
- Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Tüte und einem Nudelholz zu feinen Krümeln zerkleinern.
- Die geschmolzene Butter und eine Prise Salz unter die Krümel mischen, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht.
- Die Krümelmasse gleichmäßig in die Springform drücken und einen leicht erhöhten Rand formen. Für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, dann abkühlen lassen.
3. Frischkäse-Füllung vorbereiten
- Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine glatt rühren.
- Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiterrühren, bis die Masse cremig ist.
- Die saure Sahne, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Prise Salz unterrühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, dabei darauf achten, dass die Masse nicht zu viel Luft zieht (sonst entstehen Risse!).
- Zum Schluss das Mehl unterheben, bis alles homogen vermischt ist.
4. Füllung in die Form geben und backen
- Die Frischkäse-Masse auf den abgekühlten Boden gießen und glatt streichen.
- Die Springform in eine tiefe Backform oder ein Backblech stellen und heißes Wasser (ca. 2 cm hoch) in die Backform gießen – das schafft ein Wasserbad, das den Cheesecake gleichmäßig gart.
- Im Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Mitte nur noch leicht wackelt.
- Den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und den Cheesecake 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen – das verhindert Risse!
5. Abkühlen und servieren
- Den Cheesecake mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Beeren, Zitronenabrieb oder Puderzucker dekorieren.


