Beschreibung
Dieser cremige Cheesecake vereint die perfekte Balance zwischen süßer Sahne, fruchtiger Säure und knusprigem Boden. Das Johannisbeer-Himbeer-Topping verleiht dem Klassiker eine frische, sommerliche Note und macht ihn zum absoluten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Der Käsekuchen ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern überzeugt durch seine samtige Textur und das harmonische Spiel aus süß und säuerlich. Ideal für besondere Anlässe, Gartenpartys oder einfach als süße Verführung für zwischendurch!
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g Butter
- 250 g Cantuccini (oder Butterkekse)
- 1 Prise Salz
Für die Cheesecake-Creme:
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 1 EL Instant-Espressopulver (in 2 EL warmem Wasser aufgelöst)
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Pck. Vanillezucker
Für das Johannisbeer-Himbeer-Topping:
- 250 g frische Johannisbeeren
- 250 g frische Himbeeren
- 200 g Johannisbeer-Fruchtaufstrich (ohne Stücke)
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser
Zubereitung
1. Boden vorbereiten
- Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft) vorheizen.
- Butter schmelzen und die Cantuccini fein zerbröseln. Beide Zutaten vermengen und die Masse in eine gefettete Springform (26 cm Ø) drücken. Den Boden für 10 Minuten im Ofen backen, dann abkühlen lassen.
2. Cheesecake-Creme zubereiten
- Mascarpone, Magerquark, Zucker, Speisestärke und Vanillezucker in einer Schüssel cremig verrühren.
- Espressopulver in warmem Wasser auflösen und unter die Creme rühren.
- Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Creme auf den abgekühlten Boden geben und glatt streichen.
3. Backen
- Die Springform auf ein Backblech stellen und ca. 60 Minuten im Ofen backen.
- Nach dem Backen den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und den Kuchen 15 Minuten im Ofen ruhen lassen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
4. Topping zubereiten
- Johannisbeeren und Himbeeren waschen und trocken tupfen. 200 g der Beeren pürieren, durch ein Sieb streichen und mit Speisestärke und Wasser kurz aufkochen. Abkühlen lassen.
- Den Fruchtaufstrich leicht erwärmen und locker über den abgekühlten Cheesecake geben.
- Mit den restlichen frischen Beeren dekorieren.
5. Servieren
Den Cheesecake mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit Zitronenmelisse oder Minzblättern garnieren.