Butterkuchen mit Mohn


Beschreibung

Der klassische Butterkuchen mit Mohn ist ein zeitloser Genuss, der durch die Kombination aus fluffigem Hefeteig, aromatischer Mohnbutter und knusprigen Mandelblättchen überzeugt. Perfekt zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Nachmittags. Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung und garantiert ein gelungenes Ergebnis, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert.

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 300 ml Milch (lauwarm)
  • 20 g frische Hefe
  • 80 g Zucker
  • 650 g Mehl (Type 550)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Bio-Eier (Größe M, zimmerwarm)
  • 80 g Butter (zimmerwarm)

Für die Mohnfüllung:

  • 50 ml Milch
  • 30 g Mohn
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
  • 250 g Butter (weich)
  • 80 g Puderzucker

Zum Bestreuen:

  • 75 g Mandelblättchen
  • 50 g Zucker

Zubereitung

1. Hefeteig vorbereiten

  1. Milch erwärmen und die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmer Milch glatt rühren. Die Mischung 10 Minuten stehen lassen, bis sie leicht schäumt.
  2. Mehl in eine große Schüssel geben, die Hefemischung, restliche Milch, Salz und Eier hinzufügen. Mit den Knethaken der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät ca. 3 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  3. Butter in Stücken unterkneten und weitere 4–5 Minuten zu einem glänzenden, weichen Hefeteig verarbeiten.
  4. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Mohnfüllung zubereiten

  1. Milch, Mohn, Salz und Zitronenschale in einem Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen.
  2. Butter und Puderzucker schaumig schlagen, die abgekühlte Mohnmasse unterrühren und in einen Spritzbeutel füllen.

3. Teig ausrollen und füllen

  1. Hefeteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (40×30 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  2. Mit bemehlten Fingern dicht an dicht Mulden in den Teig drücken.
  3. Mohnbutter aus dem Spritzbeutel gleichmäßig in die Mulden spritzen. Mandelblättchen und Zucker darüberstreuen.

4. Backen und servieren

  1. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  2. Warm servieren – am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Cranberry-Orangen-Schichttorte mit Zitrusbuttercreme

Schokoladenmousse-Schichttorte