Beschreibung
Der Butter-Pekannusskuchen mit Karamellglasur ist ein absolutes Highlight für alle, die es nussig, buttrig und süß lieben. Durch die Verwendung von gebräunter Butter entsteht ein intensives, karamelliges Aroma, das perfekt mit den gerösteten Pekannüssen harmoniert. Die cremige Karamellglasur rundet den Kuchen ab und sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Ideal für gemütliche Kaffeerunden, Festtage oder als süße Überraschung für Naschkatzen.
Zutaten
Für den Kuchen (Kastenform, ca. 25×11 cm):
- 250 g Butter
- 120 g Roh-Rohrzucker
- 60 ml Ahornsirup
- 3 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanillepaste oder -extrakt
- 120 ml Milch (oder Pflanzendrink)
- 1 Prise Salz
- 1 ½ TL Backpulver
- 210 g Mehl (Type 405)
- 120 g Pekannüsse (geröstet und grob gehackt)
Für die Karamellglasur:
- 80 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 60 ml Schlagsahne
- 1 Prise Salz
- 100 g Puderzucker (gesiebt)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 g Pekannüsse (zum Dekorieren)
Zubereitung
1. Pekannüsse rösten
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Pekannüsse auf einem mit Backpapier belegten Blech 10–15 Minuten rösten, bis sie goldbraun duften. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken.
2. Gebräunte Butter zubereiten
- Butter in einem hellen Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Weiter erhitzen, bis die Butter schäumt und sich goldbraune Flöckchen am Boden absetzen. Sofort vom Herd nehmen, durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
3. Kuchenteig herstellen
- Gebräunte Butter, Rohrzucker, Ahornsirup, Eier, Vanillepaste, Milch und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Mehl und Backpulver sieben und unter die flüssigen Zutaten heben. Gehackte Pekannüsse unterrühren.
- Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im Ofen 50–55 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
4. Karamellglasur herstellen
- Butter, braunen Zucker, Sahne und Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und 2–3 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, Puderzucker und Vanilleextrakt einrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
5. Kuchen dekorieren
- Abgekühlten Kuchen mit der Karamellglasur beträufeln und mit gehackten Pekannüssen bestreuen. Mindestens 1 Stunde durchziehen lassen, bevor er serviert wird.


