Buchteln mit Vanillesoße


Beschreibung

Buchteln sind ein traditionelles österreichisches Gebäck, das durch seine weiche, süße Füllung und den fluffigen Teig besticht. Serviert mit einer cremigen Vanillesoße, sind sie ein wahrer Genuss für jeden Anlass. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung und gibt wertvolle Tipps, um perfekte Buchteln zu zaubern.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 2 Stunden (inkl. Gehzeit)
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 25 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 70 g Zucker
  • 70 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung:

  • 200 g Powidl (Pflaumenmus)
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Vanillesoße:

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 20 g Speisestärke

Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  3. Die aufgelöste Hefe, Eier, weiche Butter und Vanilleextrakt zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

  1. Powidl, gehackte Mandeln, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen.

Schritt 3: Buchteln formen

  1. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  2. Kreise von etwa 10 cm Durchmesser ausstechen.
  3. Einen Teelöffel der Füllung in die Mitte jedes Kreises geben und die Teigstücke zu Kugeln schließen.
  4. Die Buchteln mit der Naht nach unten in eine gefettete Auflaufform setzen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 4: Backen

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Buchteln im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Schritt 5: Vanillesoße zubereiten

  1. Die Milch mit dem Mark der Vanilleschote erhitzen.
  2. Eigelb, Zucker und Stärke verrühren und die heiße Milch langsam unterrühren.
  3. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Soße dick wird.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Hefeteig: Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, sonst geht die Hefe kaputt.
  • Gehzeit: Der Teig sollte an einem warmen, zugfreien Ort gehen, um bestmöglich aufgehen zu können.
  • Füllung: Variieren Sie die Füllung nach Belieben, z.B. mit Marmelade oder Nüssen.
  • Vanillesoße: Für eine besonders cremige Soße können Sie etwas Sahne unterrühren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Maxi king kuchen ohne backen in 20 minuten fertig

Versunkener Pflaumen Kuchen