Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
- Backzeit: 25-30 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Warum selbstgemacht?
Selbstgemachte Desserts schmecken nicht nur besser, sondern sind auch frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsstoffen. Sie können die Zutaten nach Ihren Vorlieben anpassen und wissen genau, was in Ihrem Essen steckt.
Zutaten
Für den Brownie-Teig:
- 200 g dunkle Schokolade
- 150 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Für die Himbeersahne:
- 250 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 200 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
Für den Himbeerspiegel:
- 200 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 50 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser
Zubereitung
Brownie-Teig:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Schokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Den Zucker hinzufügen und gut verrühren.
- Die Eier und den Vanilleextrakt einzeln unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Schokoladenmischung geben. Gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Springform (Ø 24 cm) geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
Himbeersahne:
- Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Die Sahne mit dem Puderzucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
- Das Himbeerpüree vorsichtig unter die Sahne heben.
Himbeerspiegel:
- Die Himbeeren mit dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis sie zerfallen.
- Die Speisestärke mit dem Wasser verrühren und in die Himbeermischung geben. Unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse andickt.
- Den Himbeerspiegel abkühlen lassen.
Zusammenbau:
- Den abgekühlten Brownie-Boden aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen.
- Die Himbeersahne gleichmäßig auf dem Brownie verteilen.
- Den Himbeerspiegel vorsichtig über die Sahne gießen und glatt streichen.
- Die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept kombiniert die reichhaltige Schokoladigkeit eines Brownies mit der frischen Säure von Himbeeren. Die Kombination aus knusprigem Brownie, cremiger Sahne und fruchtigem Spiegel macht diese Torte zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Kombination aus dunkler Schokolade und frischen Himbeeren sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Die verschiedenen Texturen – von knusprig bis cremig – machen jeden Bissen zu einem Genuss.
Beschreibung
Die Brownie-Torte mit Himbeersahne und Himbeerspiegel ist ein traumhaftes Dessert, das Schokoladenliebhaber und Fruchtfans gleichermaßen begeistert. Der saftige Brownie-Boden bildet die perfekte Basis für die luftige Himbeersahne und den fruchtigen Himbeerspiegel.
Die Geschichte des Rezepts
Brownies sind ein klassisches amerikanisches Gebäck, das seinen Ursprung im späten 19. Jahrhundert hat. Die Kombination mit Himbeeren ist eine moderne Interpretation, die die beliebte Schokoladen-Frucht-Kombination aufgreift.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Verwenden Sie hochwertige dunkle Schokolade für einen intensiven Geschmack.
- Achten Sie darauf, den Brownie nicht zu lange zu backen, damit er innen saftig bleibt.
- Die Himbeersahne sollte erst kurz vor dem Servieren auf den Brownie gegeben werden, damit sie nicht durchweicht.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Kombination aus Brownie und Himbeeren ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Der Himbeerspiegel verleiht der Torte einen eleganten Glanz und macht sie zu einem echten Hingucker.
Zusammenbau und Präsentation des Rezepts
Die Torte sollte gut gekühlt serviert werden. Sie können sie mit frischen Himbeeren und Minzblättern dekorieren, um ihr einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich tiefgekühlte Himbeeren verwenden? Ja, tiefgekühlte Himbeeren funktionieren genauso gut wie frische.
- Kann ich die Torte einfrieren? Ja, die Torte kann eingefroren werden. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
- Kann ich andere Früchte verwenden? Ja, Sie können die Himbeeren durch andere Beeren wie Heidelbeeren oder Brombeeren ersetzen.