Beschreibung
Der Brombeerkuchen ist ein klassischer deutscher Kuchen, der mit seinen saftigen Brombeeren und einem buttrigen Teig jeden Gaumen begeistert. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss eines festlichen Essens. Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 60 Minuten
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 125 g Butter
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g frische Brombeeren
- 100 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und eine Prise Salz vermischen.
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung geben.
- Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Das Ei und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 2: Teig ausrollen und füllen
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen.
- Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und einen kleinen Rand hochziehen.
- Die Brombeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Schritt 3: Backen
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für etwa 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Frische Brombeeren: Verwenden Sie frische Brombeeren für den besten Geschmack. Tiefgekühlte Brombeeren können ebenfalls verwendet werden, diese sollten jedoch vorher aufgetaut und abgetropft werden.
- Teigvariationen: Für eine knusprigere Basis können Sie etwas gemahlene Mandeln oder Haferflocken unter den Teig mischen.
- Gleichmäßige Verteilung: Verteilen Sie die Brombeeren gleichmäßig auf dem Teig, damit jeder Bissen fruchtig schmeckt.
- Backzeit kontrollieren: Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken wird. Ein Zahnstochertest kann helfen, die perfekte Backzeit zu ermitteln.
- Dekoration: Neben Puderzucker können Sie den Kuchen auch mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.