Brombeer-Zimtschnecken


Beschreibung

Die Brombeer-Zimtschnecken sind ein traumhaftes Gebäck, das die würzige Süße von Zimt mit der fruchtigen Säure von Brombeeren vereint. Diese fluffigen Hefeschnecken sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das an herbstliche Kaffeetafeln und gemütliche Nachmittage erinnert. Die Kombination aus zartem Hefeteig, cremiger Zimtfüllung und saftigen Brombeeren macht diese Schnecken zu einem unwiderstehlichen Genuss für alle Naschkatzen und Backliebhaber.

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 7 g Trockenenhefe (1 Päckchen)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz

Für die Zimtfüllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 150 g frische oder gefrorene Brombeeren (plus etwas Zucker zum Andicken)
  • 1 EL Zitronensaft (für die Brombeeren)

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 1–2 EL Milch oder Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Zubereitung

Schritt 1: Hefeteig zubereiten

  1. Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch mit dem Zucker und der Trockenhefe verrühren und 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt.
  2. Teig kneten: Mehl, Ei, weiche Butter und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 2: Zimtfüllung vorbereiten

  1. Butter-Zucker-Mischung herstellen: Die weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt verrühren, bis eine streichfähige Masse entsteht.
  2. Brombeeren vorbereiten: Die Brombeeren mit etwas Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt sind. Abkühlen lassen.

Schritt 3: Teig ausrollen und füllen

  1. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen.
  2. Zimtfüllung verteilen: Die Butter-Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen 1 cm breiten Rand freilassen.
  3. Brombeeren verteilen: Die abgekühlten Brombeeren gleichmäßig über die Zimtfüllung streuen.

Schritt 4: Schnecken formen und backen

  1. Teig aufrollen: Den Teig von der längeren Seite her fest aufrollen.
  2. Schnecken schneiden: Die Teigrolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Gehen lassen: Die Schnecken nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind.
  4. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 5: Glasur zubereiten und servieren

  1. Glasur anrühren: Puderzucker mit Milch oder Zitronensaft und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte, leicht fließende Glasur entsteht.
  2. Schnecken glasieren: Die abgekühlten Zimtschnecken mit der Glasur beträufeln.
  3. Servieren: Warm oder kalt genießen – am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erdbeer-Käsekuchen-Proteinbällchen