Brombeer-Käsekuchen


Beschreibung

Der Brombeer-Käsekuchen ist eine himmlische Kombination aus cremigem Käsekuchen und den fruchtig-säuerlichen Aromen frischer Brombeeren. Dieses Rezept vereint die zarte Süße des Käsekuchens mit der intensiven Fruchtigkeit der Brombeeren, die nicht nur für einen farbenfrohen Akzent sorgen, sondern auch für eine erfrischende Geschmacksexplosion. Perfekt für Herbsttage, Familienfeste oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Zutaten

Für den Mürbeteigboden:

  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 750 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Schmand oder saure Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Für die Brombeerschicht:

  • 300 g frische Brombeeren (plus extra zum Dekorieren)
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke (zum Andicken)

Zubereitung

Schritt 1: Mürbeteigboden vorbereiten

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in Stücke schneiden und dazugeben. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber zu krümeligen Streusel verarbeiten. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Den Teig am Rand hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Springform für 15 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorbacken. Danach abkühlen lassen.

Schritt 2: Käsekuchenfüllung zubereiten

  1. Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Zucker glatt rühren. Nach und nach die Eier unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Schmand und Aromen hinzufügen: Den Schmand, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Speisestärke und eine Prise Salz unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 3: Brombeerschicht vorbereiten

  1. Brombeeren vorbereiten: Die Hälfte der Brombeeren (150 g) mit 1 EL Zucker und 1 EL Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich werden. Die Speisestärke in 1 EL Wasser auflösen, unter die Brombeermasse rühren und kurz aufkochen lassen, bis die Masse leicht eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Restliche Brombeeren: Die restlichen 150 g Brombeeren ganz lassen und beiseite stellen.

Schritt 4: Kuchen zusammenbauen und backen

  1. Käsekuchenmasse füllen: Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen.
  2. Brombeermasse einarbeiten: Die abgekühlte Brombeermasse vorsichtig in die Käsekuchenmasse einrühren, sodass ein marmorierter Effekt entsteht. Die ganzen Brombeeren gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und leicht andrücken.
  3. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) für ca. 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte nur noch leicht wackelt.
  4. Abkühlen lassen: Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür für 1 Stunde abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden. Anschließend vollständig auskühlen lassen und für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 5: Servieren

Den Brombeer-Käsekuchen mit frischen Brombeeren und optional etwas Puderzucker oder Minzblättern dekorieren. In Stücke schneiden und genießen!

Warum dieser Brombeer-Käsekuchen ein Highlight ist

1. Saisonale Zutaten für intensiven Geschmack

Brombeeren sind im Herbst besonders aromatisch und süß-säuerlich. Sie verleihen dem Käsekuchen nicht nur eine fruchtige Frische, sondern auch eine natürliche Süße, die den Zuckeranteil reduzieren kann. Zudem sind Brombeeren reich an Antioxidantien und Vitamin C, was diesen Kuchen zu einer leckeren und gesunden Nascherei macht.

2. Perfekte Textur: Knusprig, cremig, saftig

Der Mürbeteigboden sorgt für eine knusprige Basis, während die Käsekuchenfüllung cremig und luftig bleibt. Die Brombeerschicht fügt eine saftige Komponente hinzu, die den Kuchen besonders saftig macht. Durch das Vorbacken des Bodens wird verhindert, dass er durch die Feuchtigkeit der Füllung matschig wird.

3. Einfache Zubereitung mit Wow-Effekt

Trotz seiner professionellen Optik ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten. Die Marmorierung der Brombeermasse in der Käsekuchenfüllung sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Verteilung des Fruchtgeschmacks.

4. Vielseitig einsetzbar

Ob als Dessert für ein Festmahl, als Mitbringsel für Kaffeetrinken oder als süße Überraschung für die Familie – dieser Brombeer-Käsekuchen passt zu jedem Anlass. Er lässt sich auch gut vorbereiten, da er im Kühlschrank noch besser schmeckt, wenn die Aromen durchziehen können.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Himbeer-Parfait

Schokoladen-Parfait mit Erdnuss-Sauce