Beschreibung
Der Brombeer-Himbeer-Käsekuchen ist ein wahrer Hochgenuss für alle, die saftige Beeren und cremigen Käsekuchen lieben. Diese Kombination aus knusprigem Mürbeteig, zarter Frischkäsecreme und einer fruchtigen Schicht aus Brombeeren und Himbeeren ist nicht nur optisch ein Traum, sondern auch geschmacklich ein absolutes Highlight. Perfekt für sommerliche Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach als süße Verführung für zwischendurch!
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl (Type 405)
- 100 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
Für die Frischkäsecreme:
- 500 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 200 g Schmand oder saure Sahne
- 150 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
- 20 g Speisestärke
Für den Beerenbelag:
- 150 g frische Brombeeren
- 150 g frische Himbeeren
- 2 EL Zucker (nach Geschmack)
- 1 EL Speisestärke (zum Andicken)
- 1 EL Zitronensaft
Optional zum Dekorieren:
- Frische Minzblätter
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Mürbeteig vorbereiten
- Zutaten vermengen: Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit den Fingerspitzen alles zu krümeligen Streusel verarbeiten.
- Ei einarbeiten: Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Teig darauf gleichmäßig ausrollen. Einen kleinen Rand hochziehen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit er nicht aufbläht.
2. Frischkäsecreme zubereiten
- Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale in einer großen Schüssel glatt rühren.
- Eier unterrühren: Die Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Zum Schluss die Speisestärke unterheben.
- Creme auf den Teig geben: Die Frischkäsecreme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen.
3. Beerenbelag vorbereiten
- Beeren waschen: Brombeeren und Himbeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen. Ein paar Beeren für die Deko beiseitelegen.
- Beeren andicken: Die restlichen Beeren in einem Topf mit Zucker und Zitronensaft leicht erwärmen. Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen, unter die Beeren rühren und kurz aufkochen lassen, bis die Masse leicht eindickt. Abkühlen lassen.
4. Kuchen backen
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
- Käsekuchen backen: Die Springform auf ein Backblech stellen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40–45 Minuten backen, bis die Frischkäsecreme leicht goldbraun ist und nicht mehr wackelt.
- Beerenbelag auftragen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die abgekühlte Beerenmasse vorsichtig auf der Frischkäsecreme verteilen. Die beiseitegelegten Beeren als Deko darauf verteilen.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, dann für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
5. Servieren
Den Brombeer-Himbeer-Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frischen Minzblättern dekorieren. In Stücke schneiden und genießen!
Warum dieser Käsekuchen ein absolutes Muss ist
1. Perfekte Balance der Aromen
Die Kombination aus süßer Frischkäsecreme und leicht säuerlichen Beeren schafft ein Geschmackserlebnis, das weder zu süß noch zu herb ist. Ideal für alle, die es fruchtig, aber nicht aufdringlich mögen.
2. Optisch ein Highlight
Die tiefrote Farbe der Himbeeren und das dunkle Violett der Brombeeren machen diesen Kuchen zu einem echten Hingucker – perfekt für Instagram oder als Tischdekoration!
3. Einfach zuzubereiten
Trotz seines professionellen Aussehens ist dieser Käsekuchen auch für Backanfänger geeignet. Mit unserer Anleitung gelingt er garantiert!
4. Variationsmöglichkeiten
Keine Lust auf Brombeeren? Ersetze sie durch Heidelbeeren oder Erdbeeren. Oder probiere eine Schicht aus Karamell oder Schokolade unter der Frischkäsecreme – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
5. Ideal für jede Jahreszeit
Ob im Sommer mit frischen Beeren oder im Winter mit tiefgekühlten Früchten – dieser Käsekuchen passt immer!