Bratapfelkuchen mit Wildpreiselbeeren


Beschreibung

Der Bratapfelkuchen mit Wildpreiselbeeren ist ein klassisches, weihnachtliches Dessert, das durch seine harmonische Kombination aus saftigen Bratäpfeln, würzigem Mürbeteig und herben Wildpreiselbeeren besticht. Dieser Kuchen vereint die traditionelle Atmosphäre der Adventszeit mit einem modernen Twist: Die Wildpreiselbeeren verleihen dem süßen Geschmack der Äpfel eine fruchtig-säuerliche Note, die perfekt zu Schmand und Vanillepudding passt. Ideal für festliche Kaffeetafeln, Weihnachtsfeiern oder gemütliche Winterabende – dieser Kuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Tisch.

Zutaten

ZutatMenge
Butter (zimmerwarm)150 g
Zucker240 g
Salz1 Prise
Bio-Ei (Kl. M)1
Mehl250 g
Vanilleschote1
Weißwein300 ml
Apfelsaft200 ml
Vanillepuddingpulver2 Päckchen
Äpfel (klein, z. B. Elstar)8 Stück
Zitronensaft3 EL
Magerquark400 g
Schmand400 g
Wildpreiselbeeren8 TL
Puderzucker1 EL

Zubereitung

1. Teig vorbereiten

Butter in Würfel schneiden und mit 90 g Zucker sowie einer Prise Salz kurz mit den Knethaken des Handrührgers verrühren. Das Ei unterarbeiten, dann das Mehl kurz unterkneten. Den Teig mit den Händen zusammenkneten, flach formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kalt stellen.

2. Vanillepudding zubereiten

Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mark und Schote mit dem Weißwein aufkochen. Apfelsaft, 50 g Zucker und das Puddingpulver glatt rühren und in den kochenden Wein geben. Nochmals aufkochen, dann in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und abkühlen lassen.

3. Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, mit einem Apfelausstecher entkernen und innen sowie außen großzügig mit Zitronensaft beträufeln.

4. Teig ausrollen und Form vorbereiten

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 32 cm Durchmesser ausrollen. Mithilfe des Nudelholzes aufrollen und über einer gefetteten Springform (26 cm Durchmesser) abrollen. Den Rand gut andrücken und ggf. begradigen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und für 20 Minuten kalt stellen.

5. Ofen vorheizen und Creme zubereiten

Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Quark, Schmand und 100 g Zucker mit den Quirlen des Handrührgers gut verrühren. Den abgekühlten Pudding (ohne Vanilleschote) nach und nach unterrühren.

6. Kuchen füllen und backen

Etwas Creme in die Springform geben, die Äpfel hineinsetzen und die Creme zuerst ins Apfelinnere füllen, den Rest außen herum verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene 1 Stunde und 15 Minuten backen. Nach 1 Stunde mit Alufolie abdecken. Den Kuchen auf einem Gitter vollständig – am besten über Nacht – abkühlen lassen.

7. Servieren

Je 1 TL Wildpreiselbeeren in die Apfelmitte geben und den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mokka-Mousse-Torte

Blaubeer-Muffins mit Crème Chantilly