Beschreibung
Der brasilianische Karottenkuchen mit Schokoladenglasur ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die es süß, saftig und exotisch lieben. Im Gegensatz zu klassischen Karottenkuchen-Rezepten besticht diese Variante durch eine einzigartige Kombination aus fein geriebenen Karotten, Kokosraspeln und einer unwiderstehlichen Schokoladenglasur, die dem Ganzen eine tropische Note verleiht. Ursprünglich aus der brasilianischen Küche stammend, hat dieser Kuchen längst die Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 3 mittelgroße Karotten (ca. 300 g, fein gerieben)
- 3 Eier (Größe M, Zimmertemperatur)
- 200 g Zucker (fein oder braun für karamelliges Aroma)
- 150 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 200 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl für eine nussige Note)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt (frisch gemahlen für intensiveren Geschmack)
- 1 Prise Salz
- 50 g Kokosraspeln (ungesüßt, für die typisch brasilianische Note)
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer halben Vanilleschote)
- 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional, für extra Crunch)
Für die Schokoladenglasur:
- 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 100 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative wie Kokosmilch)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (für natürliche Süße)
- 1 Prise Salz (verstärkt das Schokoladenaroma)
- 1 TL Butter (für extra Glanz)
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
- Karotten schälen und fein reiben. Tipp: Verwenden Sie eine Küchenreibe mit feinen Löchern, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Der Eischnee verleiht dem Kuchen später eine luftige Textur.
- Ofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft). Eine runde Kuchenform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
Schritt 2: Teig zubereiten
- Eigelb, Zucker und Öl in einer großen Schüssel cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und kurz unterrühren.
- Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit den geriebenen Karotten und Kokosraspeln unterheben. Vorsichtig rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Eischnee unterheben, bis ein homogener Teig entsteht. Gehackte Nüsse unterrühren, falls verwendet.
Schritt 3: Backen
- Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Stäbchen sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 4: Schokoladenglasur zubereiten
- Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
- Schokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die heiße Sahne darüber gießen und 2 Minuten ziehen lassen.
- Honig, Salz und Butter hinzufügen und glatt rühren, bis eine glänzende, cremige Masse entsteht.
- Glasur abkühlen lassen, bis sie leicht dickflüssig ist, aber noch tropffähig.
Schritt 5: Glasieren und servieren
- Kuchen auf eine Platte legen und die Glasur gleichmäßig darüber verteilen. Mit einem Löffel oder Spachtel glatt streichen.
- Optional: Mit Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder Schokostreuseln dekorieren.
- Mindestens 1 Stunde ruhen lassen, damit die Glasur fest wird. Vor dem Servieren in Stücke schneiden.