Boston Cream Donuts


Beschreibung

Boston Cream Donuts sind die perfekte Kombination aus fluffigem Hefeteig, cremiger Vanillefüllung und glänzender Schokoladenglasur. Ursprünglich inspiriert von der berühmten Boston Cream Pie, haben diese Donuts die Welt erobert und sind heute ein absoluter Klassiker in jeder Bäckerei und jedem Café. Doch nichts schmeckt besser als selbstgemacht! Mit diesem Rezept gelingen dir die berühmten Donuts garantiert – knusprig außen, saftig innen und mit einer Füllung, die an die besten Pâtisserie-Kreationen erinnert.

Zutaten

Für den HefeteigMenge
Mehl (Type 405)500 g
Frische Hefe21 g (1 Würfel)
Milch (lauwarm)200 ml
Zucker50 g
Ei (Größe M)1 Stück
Butter (weich)50 g
Salz1 Prise
Vanilleextrakt1 TL
Für die VanillecremeMenge
Milch500 ml
Vanillemark (1 Schote)1 Stück
Eigelb4 Stück
Zucker100 g
Speisestärke40 g
Butter20 g
Für die SchokoladenglasurMenge
Zartbitterschokolade150 g
Sahne100 ml
Butter10 g

Zubereitung

1. Hefeteig vorbereiten

  1. Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben, den Zucker und die zerbröselte Hefe einrühren. 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.
  2. Teig kneten: Mehl, Ei, weiche Butter, Salz und Vanilleextrakt in eine große Schüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder von Hand zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und nicht mehr kleben.
  3. Gehen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Donuts formen und frittieren

  1. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 cm dick ausrollen. Mit einem Donutausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) oder einem Glas Kreise ausstechen. Die ausgestechten Donuts nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  2. Öl erhitzen: In einem hohen Topf reichlich Öl (ca. 1,5–2 Liter) auf 180°C erhitzen. Die Temperatur ist perfekt, wenn ein Holzstäbchen im Öl Blasen wirft.
  3. Donuts frittieren: Die Donuts vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen und pro Seite etwa 1–1,5 Minuten goldbraun frittieren. Nicht zu viele auf einmal frittieren, sonst kühlt das Öl zu stark ab. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Vanillecreme zubereiten

  1. Milch aufkochen: Die Milch mit dem Mark der Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Eier-Zucker-Masse: Eigelb, Zucker und Stärke in einer Schüssel schaumig schlagen. Die heiße Milch langsam unter Rühren dazugießen.
  3. Creme kochen: Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren so lange kochen, bis die Creme dicklich wird. Vom Herd nehmen, die Butter einrühren und die Creme durch ein Sieb streichen. Abgedeckt abkühlen lassen.

4. Schokoladenglasur herstellen

  1. Schokolade schmelzen: Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie dampft. Vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade einrühren, bis alles glatt ist. Die Butter unterrühren und die Glasur etwas abkühlen lassen.

5. Donuts füllen und glasieren

  1. Donuts füllen: Die abgekühlten Donuts mit einer Spritztülle oder einer Spritze ohne Nadel seitlich anstechen und mit der Vanillecreme füllen.
  2. Glasur auftragen: Die Donuts mit der Schokoladenglasur überziehen, indem du sie kurz in die Glasur taucht oder mit einem Löffel bestreichst. Auf einem Gitter trocknen lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Hershey-Kuchen

Bananensplit-Kuchen