Börek aus verzupftem Yufka


Beschreibung

Börek ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Ländern des Nahen Ostens und des Balkans beliebt ist. Besonders in der Türkei ist es ein fester Bestandteil der Küche. Börek aus verzupftem Yufka-Teig ist eine köstliche Variante, die durch ihre knusprige Textur und vielseitige Füllungen besticht. Ob mit Spinat, Käse oder Hackfleisch – Börek ist immer ein Genuss.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 Packung Yufka-Teigblätter
  • 100 ml Olivenöl
  • 100 ml Mineralwasser

Für die Füllung:

  • 500 g frischer Spinat (oder TK-Spinat)
  • 200 g Feta-Käse (oder veganer Käseersatz)
  • 100 g Sonnenblumenkerne (gemahlen)
  • 2 Artischockenherzen (aus dem Glas)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 TL Pul Biber (türkische Paprikaflocken)
  • Sesam und Schwarzkümmel zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Füllung

  1. Den Spinat waschen und fein hacken. Falls TK-Spinat verwendet wird, diesen auftauen und gut ausdrücken.
  2. Die Sonnenblumenkerne mit den Artischockenherzen, Knoblauch und Olivenöl im Mixer fein pürieren.
  3. Die Spinatmasse mit der Sonnenblumenkern-Paste vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 2: Vorbereitung des Teigs

  1. Die Yufka-Teigblätter vorsichtig aus der Packung nehmen und auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten.
  2. Olivenöl und Mineralwasser vermischen. Diese Mischung hilft, den Teig geschmeidig zu halten und verhindert, dass er austrocknet.

Schritt 3: Zusammenbau des Böreks

  1. Ein Yufka-Teigblatt auf ein Backblech legen und mit etwas der Olivenöl-Mineralwasser-Mischung bestreichen.
  2. Ein weiteres Teigblatt darauflegen und erneut mit der Mischung bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen, bis etwa 5 Teigblätter übereinander liegen.
  3. Die Spinatfüllung gleichmäßig auf den Teigblättern verteilen, dabei an den Rändern etwa 2 cm frei lassen.
  4. Die Teigblätter von den Seiten her einschlagen und vorsichtig zusammenrollen, sodass eine lange Rolle entsteht.

Schritt 4: Backen

  1. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Börek-Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit der Milch-Eier-Mischung bestreichen.
  3. Mit Pul Biber, Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten backen, bis der Börek goldbraun und knusprig ist.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Teigblätter: Achten Sie darauf, die Yufka-Teigblätter vorsichtig zu handhaben, da sie sehr dünn und empfindlich sind.
  • Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Hackfleisch, Käse oder Gemüse, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
  • Knusprigkeit: Für extra knusprigen Börek können Sie die Teigblätter vor dem Füllen mit geschmolzener Butter bestreichen.
  • Servieren: Börek schmeckt sowohl warm als auch kalt und eignet sich perfekt als Snack oder Hauptgericht.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Blaubeer-Schokotorte ohne Backen

EISROLLE MIT WALDFRÜCHTEN