Blaubeer-Samtkuchen


Der Blaubeer-Samtkuchen ist ein wahrer Traum für alle Naschkatzen und Kuchenliebhaber! Dieser saftige, schokoladige Kuchen vereint die intensive Süße von Schokolade mit der frischen, leicht säuerlichen Note von Blaubeeren. Die Kombination aus fluffigem Teig, schmelzender Schokolade und den saftigen Beeren macht diesen Kuchen zu einem absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ob als Dessert für besondere Anlässe oder als süße Überraschung für den Sonntagsbrunch – dieser Kuchen begeistert garantiert jeden!

Zutaten

ZutatMenge
Weizenmehl (Type 405)200 g
Backkakao (ungesüßt)50 g
Backpulver1 TL
Natron1 TL
Salz1 Prise
Butter (weich)150 g
Zucker200 g
Eier (Größe M)2 Stück
Vanilleextrakt1 TL
Joghurt (natur, 3,5 % Fett)150 g
Milch100 ml
Frische Blaubeeren200 g
Zartbitterschokolade (70 %)100 g (gehackt)
Puderzucker (zum Bestäuben)Nach Bedarf

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fette eine runde Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestäube sie leicht mit Mehl oder Kakao. Alternativ kannst du die Form mit Backpapier auslegen.
  2. Blaubeeren vorbereiten: Wasche die Blaubeeren vorsichtig unter kaltem Wasser und trockne sie mit Küchenpapier ab. Hebe etwa 50 g der schönsten Beeren für die Dekoration zurück. Die restlichen Beeren kannst du in Mehl wälzen – das verhindert, dass sie im Teig absinken.

Schritt 2: Teig zubereiten

  1. Trockenes mischen: In einer mittelgroßen Schüssel siebst du Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz hinein und vermischst alles gut miteinander.
  2. Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Rührschüssel schaumst du die weiche Butter mit dem Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe etwa 3–4 Minuten lang cremig auf. Die Masse sollte hell und luftig werden.
  3. Eier einrühren: Gib die Eier einzeln hinzu und rühre jedes Ei etwa 30 Sekunden unter, bevor du das nächste hinzugibst. Füge dann das Vanilleextrakt hinzu und rühre kurz um.
  4. Joghurt und Milch einarbeiten: Wechsle auf die niedrigste Stufe deines Rührgeräts und gib abwechselnd die Joghurt-Milch-Mischung und die trockenen Zutaten in die Schüssel. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Rühre nur so lange, bis alles gerade eben kombiniert ist – nicht zu lange, sonst wird der Kuchen fest!

Schritt 3: Blaubeeren und Schokolade unterheben

  1. Blaubeeren unterheben: Hebe die in Mehl gewälzten Blaubeeren vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel unter den Teig. Achte darauf, die Beeren nicht zu zerdrücken.
  2. Schokolade hinzufügen: Gib die gehackte Zartbitterschokolade hinzu und verteile sie gleichmäßig im Teig.

Schritt 4: Backen

  1. Teig in die Form füllen: Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und glätte die Oberfläche mit einem Teigschaber.
  2. Backzeit: Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen 40–45 Minuten lang. Der Kuchen ist fertig, wenn ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher nur noch wenige krümelige Reste mitbringt – er sollte nicht nass sein!
  3. Abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn 10 Minuten in der Form abkühlen. Löse dann den Rand der Springform und lasse den Kuchen vollständig auf einem Gitter auskühlen.

Schritt 5: Servieren

  1. Dekorieren: Kurz vor dem Servieren bestäubst du den Kuchen mit Puderzucker und dekorierst ihn mit den zurückbehaltenen Blaubeeren. Für einen besonderen Touch kannst du auch etwas flüssige Schokolade über den Kuchen träufeln.
  2. Genießen: Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn lauwarm oder bei Raumtemperatur. Er schmeckt pur, mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis besonders lecker!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kürbis-Pekannuss-Streusel-Käsekuchen

Ultimatives Cowboy-Auflauf-Maisbrot