Blaubeer-Muffins mit Crème Chantilly


Beschreibung

Blaubeer-Muffins mit Crème Chantilly sind die perfekte Symbiose aus fluffigen, fruchtigen Muffins und einer verführerisch leichten Sahnecreme. Dieses Rezept vereint den natürlichen Süßgeschmack reifer Blaubeeren mit der zarten Süße einer selbstgemachten Chantilly-Creme – ein Genuss, der sowohl zum Frühstück, als Kaffeebegleiter oder als süßer Abschluss eines Menüs überzeugt. Die Muffins sind saftig, locker und voller Aroma, während die Crème Chantilly mit ihrer cremigen Konsistenz und dem Hauch von Vanille für einen edlen Finish sorgt.

Zutaten

Für die Blaubeer-Muffins:

  • 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl 630)
  • 150 g Zucker (fein oder braun für eine karamelligere Note)
  • 1 Päckchen Backpulver (15 g)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M, Zimmertemperatur)
  • 120 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch)
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer halben Vanilleschote)
  • 150 g frische Blaubeeren (oder TK-Blaubeeren, unaufgetaut)
  • 1 EL Mehl (zum Bestäuben der Blaubeeren)

Für die Crème Chantilly:

  • 200 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett, gut gekühlt)
  • 20 g Puderzucker (gesiebt)
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer halben Vanilleschote)
  • 1 Prise Zitronenabrieb (optional, für eine frische Note)

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Blaubeeren

  1. Die frischen Blaubeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen. Falls TK-Blaubeeren verwendet werden, diese nicht auftauen lassen.
  2. Die Blaubeeren in einer Schüssel mit 1 EL Mehl bestäuben und vorsichtig vermengen. Dies verhindert, dass sie beim Backen absinken und den Teig blau färben.

Schritt 2: Teig vorbereiten

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
  3. In einer zweiten Schüssel Ei, Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verquirlen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles grob vermischt ist. Nicht zu stark rühren, sonst werden die Muffins fest.
  5. Die bestäubten Blaubeeren unterheben und den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ca. 2/3 voll).

Schritt 3: Muffins backen

  1. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  2. Die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Schritt 4: Crème Chantilly zubereiten

  1. Die Schlagsahne muss eiskalt sein – am besten 15 Minuten vorher in den Gefrierschrank stellen.
  2. Die Sahne mit Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in einer kalten Schüssel steif schlagen. Achtung: Nicht zu lange schlagen, sonst wird die Sahne körnig.
  3. Die Crème Chantilly in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und bis zur Verwendung kühl stellen.

Schritt 5: Servieren

  1. Die abgekühlten Muffins mit der Crème Chantilly garnieren. Dazu die Sahne spiralförmig oder als Rosette auf die Muffins spritzen.
  2. Optional mit frischen Blaubeeren, Minzblättern oder einem Hauch Puderzucker dekorieren.
  3. Tipp: Die Muffins schmecken am besten frisch, aber sie halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bratapfelkuchen mit Wildpreiselbeeren

Ziegenkäsetorte mit Himbeeren