Blaubeer-Käsekuchen-Kekse

blaubeer-käsekuchen-kekse
blaubeer-käsekuchen-kekse

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
  • Kühlzeit: ca. 1 Stunde
  • Backzeit: ca. 15-20 Minuten

Warum selbst gemacht?

Selbst gemachte Kekse sind einfach unschlagbar! Sie wissen genau, welche Zutaten verwendet werden, und können die Qualität selbst bestimmen. Außerdem macht das Backen Spaß und ist eine schöne Beschäftigung für die ganze Familie.

Zutaten

Für die Kekse:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Blaubeerfüllung:

  • 150 g Blaubeeren (frisch oder gefroren)
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 EL Wasser

Zubereitung

Keksteig:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. In einer anderen Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  3. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse, Zucker, Ei und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.

Blaubeerfüllung:

  1. Blaubeeren, Zucker, Speisestärke und Wasser in einem Topf vermischen und erhitzen, bis die Masse andickt. Abkühlen lassen.

Zusammenfügen:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
  3. Mit einem runden Ausstecher (Ø ca. 6 cm) Kreise ausstechen.
  4. Die Hälfte der Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Auf jeden Kreis einen Teelöffel Käsekuchenfüllung und einen Teelöffel Blaubeerfüllung geben.
  6. Die restlichen Teigkreise darauf legen und die Ränder leicht andrücken.
  7. Die Kekse mit einer Gabel leicht einstechen.
  8. Die Kekse etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Diese Blaubeer-Käsekuchen-Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten: knusprige Kekse und cremigen Käsekuchen. Die fruchtige Blaubeerfüllung rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Kombination aus knusprigem Keks, cremiger Käsekuchenfüllung und fruchtiger Blaubeerfüllung ist einfach unwiderstehlich. Jeder Bissen ist ein Genuss und die Kekse sehen auch noch wunderschön aus.

Beschreibung

Die Blaubeer-Käsekuchen-Kekse sind ein himmlisches Geschmackserlebnis, das durch die perfekte Balance aus knusprigem Keks, cremiger Käsekuchenfüllung und fruchtiger Blaubeerfüllung besticht. Diese Kekse sind ideal für jede Gelegenheit und ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Die Geschichte des Rezepts

Die Blaubeer-Käsekuchen-Kekse haben ihren Ursprung in der amerikanischen Küche. Dort sind gefüllte Kekse schon lange beliebt. Die Kombination aus Käsekuchen und Blaubeeren ist jedoch eine relativ neue Kreation, die sich schnell großer Beliebtheit erfreut hat.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Keksteig: Achten Sie darauf, den Teig lange genug zu kühlen, damit er sich gut ausrollen lässt.
  • Käsekuchenfüllung: Verwenden Sie hochwertigen Frischkäse für den besten Geschmack.
  • Blaubeerfüllung: Frische Blaubeeren geben den Keksen mehr Aroma, aber gefrorene Blaubeeren funktionieren auch gut.

Die Besonderheit des Rezepts

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen macht sie zu etwas ganz Besonderem.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

Die Kekse sehen am besten aus, wenn sie mit Puderzucker bestäubt werden. Sie können auch ein paar frische Blaubeeren als Dekoration hinzufügen. Servieren Sie die Kekse am besten bei Zimmertemperatur, damit die Füllung schön cremig bleibt.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich andere Beeren verwenden? Ja, Sie können auch Himbeeren oder Brombeeren verwenden.
  • Wie lange halten sich die Kekse? Die Kekse halten sich etwa 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter.
  • Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, die Kekse können eingefroren werden. Lassen Sie sie vor dem Servieren vollständig auftauen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

beeren-sahne-torte mit biskuitboden, luftig und fruchtig

Beeren-Sahne-Torte mit Biskuitboden : Luftig und Fruchtig

apfelkuchenbomben

Apfelkuchenbomben