Birnenkuchen vom Blech : Saftig, aromatisch & unwiderstehlich!


🍐 Beschreibung

Der Birnenkuchen vom Blech ist ein Klassiker der deutschen Küche: saftige Birnen auf einem lockeren Rührteig, verfeinert mit einer Prise Zimt und Vanille. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein absoluter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Ob für gemütliche Nachmittage mit der Familie, spontane Kaffeerunden oder als süße Überraschung für Gäste – dieser Kuchen begeistert jeden!

Das Besondere an diesem Rezept? Die Kombination aus weichen, süßen Birnen und dem buttrigen Teig, der durch die Fruchtfeuchtigkeit besonders zart wird. Dank der einfachen Zubereitung auf dem Blech sparst du Zeit und kannst den Kuchen problemlos in großen Portionen backen. Perfekt für Feste, Märkte oder einfach, um Vorräte anzulegen!

⏳ Zubereitungszeit & Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 35–40 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

🛒 Zutaten (für ein Backblech, ca. 30 x 40 cm)

ZutatMenge
Mehl (Type 405)300 g
Zucker200 g
Butter (weich)200 g
Eier (Größe M)4 Stück
Milch100 ml
Backpulver1 Päckchen (15 g)
Vanillezucker1 Päckchen
Zimt1 TL
Salz1 Prise
Birnen (reif, aber fest)4–5 Stück (ca. 700 g)
Zitronensaft1 EL
Puderzucker (zum Bestäuben)nach Bedarf

👩‍🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

  • Backofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
  • Backblech einfetten: Ein Backblech (30 x 40 cm) mit Butter oder Backpapier auslegen.
  • Birnen vorbereiten: Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

2. Teig zubereiten

  1. Butter und Zucker schaumig rühren: In einer großen Schüssel Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen.
  2. Eier einrühren: Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Trockene Zutaten einarbeiten: Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren, bis alles gut vermengt ist.

3. Teig auf dem Blech verteilen

  • Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen und glatt streichen.

4. Birnen anordnen

  • Die Birnenspalten leicht in den Teig drücken, sodass sie später nicht verrutschen. Optional mit Zimt bestreuen.

5. Backen

  • Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Stäbchen sauber herauskommt.

6. Abkühlen lassen & servieren

  • Den Kuchen auf dem Blech 10 Minuten abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Express-Streusel-Mandarinen-Kuchen : Saftig, fruchtig & blitzschnell zubereitet!

Kissinger Brötchen : Fluffige Semmeln mit knuspriger Kruste – Originalrezept & Tipps für perfekte Ergebnisse