birnenkuchen-mit-dem-schokoladigsten-schoko-schokoladen-schock


Ein unwiderstehlicher Birnenkuchen mit dem schokoladigsten Schoko-Schokoladen-Schock ist ein Traum für alle Schokoladenliebhaber. Dieses Rezept vereint die Süße der Birnen mit der intensiven Schokolade und einem Hauch von Eierlikör. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Versuchung zwischendurch.

Zutaten

MengeZutat
1 kgBirnen, aromatische (z.B. Williams-Christ)
6 ELZitronensaft
2 EL, gestr.Rohrzucker, brauner
100 gZartbitterkuvertüre
180 gButter
2 PrisenSalz
130 gZucker
2 Pck.Bourbon-Vanillezucker
3Eier, Größe M
1 EL, gehäuftKakaopulver, ungesüßt, zum Backen
½ Pck.Backpulver
300 gWeizenmehl
100 mlSchlagsahne
100 mlEierlikör
4 ELAprikosenkonfitüre
100 gZartbitterkuvertüre
100 gSchokolade (Ritter Sport Nougat)
2 EL, gestr.Palmfett (z. B. Palmin)
etwasButter und Mehl für die Form

Zubereitung

  1. Birnen vorbereiten: In einer Schüssel den Zitronensaft mit dem braunen Zucker anrühren. Birnen vierteln, Kerngehäuse entfernen, schälen und in das Zitronensaft-Zuckergemisch geben. Abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  2. Schokolade schmelzen: 100 g Zartbitterkuvertüre im Wasserbad oder der Mikrowelle bei geringer Temperatur schmelzen.
  3. Teig zubereiten: Butter mit Salz, Zucker und Bourbon-Vanillezucker schaumig rühren. Die geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Eier nach und nach unterschlagen. Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und über die Teigmasse sieben, kurz unterziehen. Schlagsahne und Eierlikör verrühren und ebenfalls unterziehen.
  4. Birnen abtropfen lassen: Die Birnenspalten aus dem Kühlschrank nehmen und durch ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen.
  5. Kuchen backen: Eine Springform mit Ø 26 cm ausbuttern und mit Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen, glatt abstreichen. Die Birnenviertel kreisförmig auf den Teig legen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 70 – 80 Minuten backen, nach ca. 40 Minuten mit Alufolie lose abdecken. Stäbchenprobe machen.
  6. Aprikotieren: In einem Topf die Aprikosenkonfitüre unter Rühren aufkochen und den noch heißen Kuchen mit einem Backpinsel oben auf aprikotieren. Den Kuchen in der Springform gut auskühlen lassen.
  7. Schokoladenglasur: Die verbliebenen 100 g Zartbitterkuvertüre, die Ritter-Sport-Nougat-Schokolade und das Palmfett in eine Schüssel geben und langsam auflösen. Den Kuchen mit der Schokoladenglasur obenauf und an den Seiten überziehen und die Glasur fest werden lassen.

Vorbereitungszeit und Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 70 – 80 Minuten

Beschreibung

Dieser Birnenkuchen mit dem schokoladigsten Schoko-Schokoladen-Schock ist ein Traum für alle Schokoladenliebhaber. Die saftigen Birnen harmonieren perfekt mit dem schokoladigen Teig und der Schokoladenglasur. Ein Hauch von Eierlikör verleiht dem Kuchen eine besondere Note.

Die Geschichte des Rezepts

Dieses Rezept hat eine lange Tradition und wurde über die Jahre immer wieder verfeinert. Ursprünglich stammt es aus einer alten Familienrezeptsammlung und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Die Kombination aus Birnen und Schokolade ist eine klassische Paarung, die schon seit Jahrhunderten geschätzt wird.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  1. Birnen: Verwenden Sie reife, aber feste Birnen. Sie sollten süß und saftig sein.
  2. Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für die beste Geschmacksqualität.
  3. Backzeit: Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, damit er saftig bleibt.
  4. Glasur: Lassen Sie die Schokoladenglasur vollständig aushärten, bevor Sie den Kuchen anschneiden.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus saftigen Birnen und intensiver Schokolade. Die Schokoladenglasur verleiht dem Kuchen eine besondere Note und macht ihn zu einem echten Highlight.

Zusammenbau und Präsentation des Rezepts

  1. Zusammenbau: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie die Schokoladenglasur auftragen. Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig über den Kuchen und lassen Sie sie aushärten.
  2. Präsentation: Servieren Sie den Kuchen auf einer schönen Platte und garnieren Sie ihn mit frischen Birnenscheiben oder Schokoladenraspeln.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fluffiger saftiger Rhabarber-Rührkuchen mit Erdbeer-Glasur und Pistazien

apfel-birnen-kuchen-mit-mohnstreusel