Beschreibung
Die Birnen-Frischkäse-Torte mit Sauerrahm ist ein wahrer Gaumenschmaus, der die sanfte Süße reifer Birnen mit der cremigen Frische von Frischkäse und der leichten Säure von Sauerrahm vereint. Diese Torte ist nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das Herbststimmung pur ausstrahlt. Perfekt für gemütliche Nachmittage, Familienfeiern oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl (Type 405)
- 125 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
Für die Frischkäse-Sauerrahm-Füllung:
- 500 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200 g Sauerrahm
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier (Größe M)
- 1 EL Speisestärke
Für den Birnenbelag:
- 4 reife, aber feste Birnen (z. B. Conference oder Williams Christ)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig oder Zucker (zum Karamellisieren)
- 1 TL Zimt (optional)
Zum Dekorieren:
- 100 g Sahne (zum Schlagsahne schlagen)
- 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
- Frische Minzblätter oder gehackte Pistazien (optional)
Zubereitung
1. Mürbeteig vorbereiten
- Butter und Mehl: Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Mehl, Puderzucker, Salz und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Ei einarbeiten: Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist. Eine Springform (26 cm Durchmesser) damit auslegen, den Rand hochziehen und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Blindbacken: Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten blindbacken. Dazu Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Backgewichten beschweren. Nach dem Blindbacken abkühlen lassen.
2. Frischkäse-Sauerrahm-Füllung zubereiten
- Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse in einer großen Schüssel glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Zutaten einrühren: Sauerrahm, Puderzucker, Zitronenschale, Vanilleextrakt und Speisestärke unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Eier unterheben: Die Eier einzeln unterrühren, bis die Masse cremig und leicht ist.
- Füllung auf den Teig geben: Die Frischkäse-Sauerrahm-Masse gleichmäßig auf dem abgekühlten Mürbeteig verteilen und glatt streichen.
3. Birnen vorbereiten und anordnen
- Birnen schälen und schneiden: Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, um eine Bräunung zu verhindern.
- Birnen anordnen: Die Birnenspalten kreisförmig oder in Mustern auf der Frischkäsefüllung anordnen. Leicht andrücken, damit sie in der Masse haften.
- Karamellisieren: Die Birnen mit Honig oder Zucker beträufeln und optional mit Zimt bestreuen.
4. Torte backen und abkühlen lassen
- Backen: Die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170°C Ober-/Unterhitze für 45–50 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und die Birnen goldbraun glänzen.
- Abkühlen lassen: Die Torte im Ofen bei leicht geöffneter Tür für 10 Minuten abkühlen lassen, dann vollständig auskühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
5. Dekorieren und servieren
- Schlagsahne: Die Sahne steif schlagen und mit Puderzucker süßen. Die Torte damit dekorieren oder als separate Beilage servieren.
- Finaler Schliff: Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Minzblättern oder Pistazien garnieren.