Beeren-Cappuccino-Kuchen


Beschreibung

Dieser wunderbar aromatische Kuchen vereint zwei verführerische Welten: saftige Sommerbeeren und feines Cappuccino-Aroma. Der fluffige Kaffee-Teig bildet die perfekte Basis für eine Schicht aus frisch gekochtem Espresso und Kaffeelikör, während die fruchtige Beerenschicht oben durch ihre natürliche Säure unglaublich frisch wirkt. Der Guss mit Schmand, Milch und Vanille verwandelt alles in eine cremige Abschlussnote, und die glänzende Beerendekoration rundet das Ganze mit Farbenspiel und Geschmack ab. Ob beim Kaffeklatsch, als Highlight am Kuchenbuffet oder einfach für den Sonntag — dieser Kuchen punktet optisch wie geschmacklich mit unkompliziertem Genusscharakter.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Klasse M, Zimmertemperatur)
  • 4 EL lösliches Espressopulver
  • 100 ml kochendes Wasser
  • 400 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 3 ½ TL Backpulver
  • 7 EL Kaffeelikör

Für den Belag (Beeren):

  • 400 g Himbeeren
  • 400 g Brombeeren
  • 400 g Blaubeeren

Für den Guss:

  • 1 Vanilleschote (Mark herauskratzen)
  • 3 Eier (Klasse M)
  • 400 g Schmand
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Speisestärke
  • 25 g Puderzucker

Für die Dekoration:

  • 300 g Himbeerkonfitüre (ohne Stücke)
  • ca. 120 g Beeren zur Dekoration

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Rahmen (ca. 30 × 40 cm) oder eine Saftpfanne vorbereiten und einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Das Espressopulver in 100 ml kochendem Wasser auflösen, abkühlen lassen.
  3. Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührer oder in der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten hell und cremig rühren. Nach und nach die Eier einzeln jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren.
  4. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Dann abwechselnd mit dem abgekühlten Espresso und dem Kaffeelikör unter die Fett-Ei-Mischung rühren — nur so lange, bis alles gerade verbunden ist, damit der Teig nicht zäh wird.
  5. Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, glatt streichen. Die vorbereiteten Beeren darauf gleichmäßig verteilen (eine Portion Beeren für die spätere Dekoration zur Seite legen).
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten ca. 25 Minuten backen.
  7. In der Zwischenzeit für den Guss die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Eier, Schmand, Milch, Speisestärke, Puderzucker und Vanillemark mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren.
  8. Nach der ersten Backzeit den Kuchen aus dem Ofen holen, den Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Dann für weitere 10-12 Minuten backen, bis der Guss gestockt ist.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  10. Für die Dekoration die Konfitüre in einem kleinen Topf erhitzen, glatt rühren. Die zur Seite gestellten Beeren unterheben und alles gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
  11. Vor dem Servieren den Kuchen ggf. in Stücke schneiden und frisch genießen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schoko-Erdbeer-Vanille-Torte